51 Jobs für Abteilungsleiter (m/w/d) im Allgäu

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)
Landbäckerei Sinz GmbH
Durach
Ausbildung Arbeit vor Ort

Die Landbäckerei Sinz in Durach gehört zu den modernsten Bäckereien im Allgäu. Täglich backen der Betriebsleiter und seine Mitarbeiter frische Brote und Kleingebäck – wie Semmeln, Brezen, Krustis – dazu Kuchen und Süßgebäck. Diese werden jeden Tag frisch an die Sinz-Filialen sowie die Filialen der Feneberg Lebensmittel GmbH geliefert. Insgesamt beschäftigen wir ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion sowie in 17 Sinz-Filialen. Seit 2011 haben wir uns dazu entschieden, nur noch natürlich zu backen. Im Klartext: auf künstliche Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren oder Phosphate zu verzichten und nur noch die Zutaten zu verwenden, die tatsächlich in unsere Backwaren gehören. Also Mehl, Wasser, Hefe, Sauerteig und Gewürze. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum 01.09.2022 tatkräftige Unterstützung.   AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)    Das bieten wir Ihnen:Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei mittlerer Reife Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden gute Übernahmechancen eine ansprechende Ausbildungsvergütung Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Weihnachtsgeld eine betriebliche Altersvorsorge Aufstiegschancen z. B. zum Gruppenleiter (m/w/d) oder Abteilungsleiter (m/w/d)   Das sind Ihre Aufgaben:Produktionsmaschinen bedienen Zutaten verwiegen Teige zubereiten Teiglinge formen Feingebäck herstellen Backofen bedienen   Praktikum: Schülerpraktika sind jederzeit möglich. Egal ob während der Schulzeit oder in den Ferien. Melde Dich einfach in unserem Landbäckerei-Büro unter der Telefonnummer 0831 56408-0. Gemeinsam werdet ihr dann einen geeigneten Praktikumszeitraum finden.

Ausbildung Arbeit vor Ort
On Site Coordinator / Projektleiter im Außendienst (m/w/d)
pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden
Arbeit vor Ort

 Aufgabengebiet: Planung und Steuerung von Großprojekten im Rahmen von Aufbau- und Umbaumaßnahmen unserer Maschinen und Anlagen bei unseren Key Acount Kunden vor Ort Ansprechpartner unserer Key Account Kunden vor Ort für das jeweilige Projekt sowie Übernahme der technischen Beratung Tägliche Abstimmung der Termin- und Projektpläne sowie Koordination der Arbeiten vor Ort Ansprechpartner für das technische Personal unserer Kunden Führen von Open Points Listen und deren Abstimmung mit Kunden sowie internen Ansprechpartnern Verantwortung für das Erstellen und die Einhaltung der Projekt(tages)pläne sowie die Organisation der Vor-Ort-Aktivitäten Eskalationsmanagement Briefing und Betreuung unserer Servicetechniker während der Maßnahmen Teamleitung vor Ort im Rahmen einer interdisziplinären fachlichen Führung der jeweiligen Projektteams Verantwortung für die Kommunikation mit den Kunden und Zulieferern vor Ort Ansprechpartner für unsere internen Fachabteilungen im Haus betreffend der jeweiligen Projekte  Voraussetzungen:  Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau / Elektrotechnik / Mechatronik / Automatisierung o.ä. mit entsprechender Weiterbildung zum Techniker / Meister / Projektleiter Erste Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsumfeld Gute fachliche Kenntnisse in den Bereichen Montage / Elektrotechnik / Pneumatik / Programmierung Sehr gutes fachliches und menschliches Urteilsvermögen Selbstständige, lösungsorientierte und sehr strukturierte Persönlichkeit Ausgezeichnete planerische und kommunikative Fähigkeiten Ausgeprägte Serviceorientierung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden Uneingeschränkte, internationale Reisebereitschaft und Spaß an einer Tätigkeit im Außendienst Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS Office Kenntnisse    Wir bieten:  Familiengeführtes, internationales und mittelständisches Unternehmen in 4. Generation  Außergewöhnliche Teamkultur   Zukunftssicherer Arbeitsplatz  Gute Vereinbarkeit von Job und Familie  Attraktives Gehalt, abhängig von ihren Qualifikationen  Urlaubs- und Weihnachtsgeld   Gewinnbeteiligung  Gleitzeitkonto  Verschiedene Arbeitszeitmodelle  30 Urlaubstage pro Jahr  Homeoffice  Moderne Betriebsausstattung  Personalentwicklungsprogramme  Kostenübernahme von Weiterbildungsangeboten  Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Firmengebäude  Regionale Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits   Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen  Kinderbetreuungszuschuss  Betriebliches Gesundheitsmanagement  Sportangebote, firmeneigenes Fitnessstudio und Sauna  Jobrad  Kantine (Essenszulage) und kostenloses Obstangebot  Betriebliche Ausflüge und Feste (z. B. Weihnachtsfeier, Messebesuche)  pester pac automation GmbH ist weltweit einer der führenden Hersteller von Endverpackungsanlagen und Automatisierungslösungen. Seit über 45 Jahren setzen wir Trends in der Entwicklung intelligenter, zukunftsweisender Maschinen-Technologie. Von der Folienverpackung über die Kartonverpackung bis hin zur Palettierung. Zu unseren Kunden zählen namhafte Konzerne der Pharma- und Konsumgüterindustrie. Als global agierendes Familienunternehmen mit internationalen Vertriebs- und Servicestandorten stehen wir in direktem Dialog mit unseren Kunden. Weltweit engagieren sich über 800 Mitarbeiter für unseren Erfolg.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung!   Ihr Ansprechpartner:   Carolin Rossi  pester pac automation GmbH Hauptstraße 50, 87787 Wolfertschwenden  Telefon: +49 (0) 8334/607-0 www.pester.com  

Arbeit vor Ort
Fachkraft für den Kinder- und Jugendschutz (m/w/d) in Teilzeit (0,5 VZÄ)
Landratsamt Ostallgäu
Marktoberdorf
Arbeit vor Ort

Beim Landkreis Ostallgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet 21 - Kreisjugendamt - eine Stelle als Fachkraft für den Kinder- und Jugendschutz (m/w/d) in Teilzeit (0,5 VZÄ) zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Netzwerkarbeit und Koordination des Kinder- und Jugendschutzes, u.a.: Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen, Vernetzung mit Gesundheitsamt, Polizei, etc. Monitoring von Angeboten der Prävention, Ausbauplanung Konzeptionelles Arbeiten inklusive Umsetzung von Konzepten Veranstaltung und Moderation einer Steuerungsgruppe sowie von Arbeitskreisen- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Jugendmedienschutz, u.a.: Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen zum Jugendschutz Beratung von Veranstaltern, Gewerbetreibenden und Gemeinden Stellungnahmen zum Jugendarbeitsschutzgesetz bei Bedarf Durchführung von Präventionsprojekten- Ordnungsrechtlicher Kinder- und Jugendschutz, u.a.: Stellungnahmen zu Gestattungen, Erstellen von Auflagenbescheiden Teilnahme an Vor- und Nachbesprechungen von Großveranstaltungen im Landkreis Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten Durchführung von Jugendschutzkontrollen Sie bringen mit:abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom, Master oder Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss von Vorteil wäre bereits vorhandenes Fachwissen im Kinder- und Jugendschutz Bereitschaft innovativ und konzeptionell zu arbeiten, Erfahrungen in der Konzepterstellung sind von Vorteil Interesse an jugendspezifischen Trends und Entwicklungen Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Unser Angebot für Sie:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe S 11b SuE des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 9.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern. Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Für Rückfragen stehen Ihnen die Sachgebietsleiterin Petra Mayer (Tel. 08342 911-249) oder von der Personalverwaltung Jürgen Haug (Tel. 08342 911-897) gerne zur Verfügung. Standort: Landratsamt Ostallgäu

Arbeit vor Ort