38 Jobs als Software Tester (m/w/d) im Allgäu

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Werkstudent (m/w/d) Bereich Softwareentwicklung
Liebherr
Kempten
Arbeit vor Ort

Faszinierendes schaffen: Ihre AufgabenUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen Mitarbeit an bestehenden Projekten sowie eigenständige Übernahme von Teilprojekten Durchführung von Tests und Fehleranalysen Dokumentation und Pflege von Softwarekomponenten Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und bereichsübergreifenden Abteilungen Stärken einbringen: Ihre QualifikationenBachelor-/Masterstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang mit Bezug zur Softwareentwicklung Grundkenntnisse in Programmier- bzw. Skriptsprachen wie C#, Python, PowerShell oder ähnlichen Erste Erfahrungen mit Softwareentwicklung und -design Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Engagement und Einsatzbereitschaft Freiraum nutzen: Ihre Vorteile Bei Liebherr erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer international erfolgreichen Firmengruppe. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung sowie eine angemessene Vergütung im Rahmen des Werkstudentenvertrages. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michael Blum. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.​      StandortLiebherr-Verzahntechnik GmbH  Kaufbeurer Straße 141 87437 Kempten Deutschland (DE) KontaktMichael Blum +49 831 786-3011 michael.blum@liebherr.com

Arbeit vor Ort
Backend-Entwickler C# (m/w/d)
Liebherr
Kempten
Arbeit vor Ort

Faszinierendes schaffen: Ihre AufgabenWeiterentwicklung der Datenverwaltung und Business Logik unserer Bedienoberfläche unserer Verzahnmaschinen in einem engagierten Team Abstimmung und Optimierung der Bedienoberfläche mit Mitarbeitern der Anwendungstechnik, der Versuchsabteilung sowie der Schulungsabteilung Implementierung und Pflege von Schnittstellen zwischen Frontend und Backend, insbesondere in Hinblick auf die Anbindung der Steuerung (PLC und NC) Sicherstellung der Fehlerfreiheit und Effizienz der Bedienoberfläche in Zusammenarbeit mit dem Software-Test Stärken einbringen: Ihre QualifikationenAbgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareengineering oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung Fundierte Kenntnisse in C#, WPF und Datenbank-Programmierung Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen und Siemens-Steuerungen, insbesondere Sinumerik One und/oder 840D Solution Line sind wünschenswert. Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Freiraum nutzen: Ihre VorteileModernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe Attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss, Bikeleasing, E-Gym-Wellpass Bezuschusste abwechslungsreiche Verpflegung im Betriebsrestaurant Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michael Blum. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.​      StandortLiebherr-Verzahntechnik GmbH  Kaufbeurer Straße 141 87437 Kempten Deutschland (DE) KontaktMichael Blum michael.blum@liebherr.com +49 831 786-3011

Arbeit vor Ort
Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in 2026 (m/w/d)
Landratsamt Ostallgäu
Marktoberdorf
Arbeit vor Ort

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in 2026 (m/w/d) Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) Beginn des Studiums: Mitte September 2026 Einstellungsvoraussetzungen: Für das duale Studium zur/m Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich: unbeschränkte Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder ein vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannter Bildungsstand (Abschluss voraussichtlich bis zum Einstellungstermin). Notenschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Abschlusszeugnis. Teilnahme an einem der Tests des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Dafür müssen Sie sich mindestens 6 Wochen vor dem jeweiligen Termin beim Landratsamt um den Studienplatz bewerben. Die Anmeldung zum Einstellungstest erfolgt dann durch das Landratsamt. Eine zwingende Voraussetzung für die Vergabe des Studienplatzes ist, dass Sie Deutsche/Deutscher im Sinn des Art. 116 Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen. Wenn Sie zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr bereits vollendet haben werden, ist eine Zulassung zum Auswahlverfahren regelmäßig nicht möglich (§ 5 Abs. 4 Auswahlverfahrensordnung). Ablauf des Studiums:Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer des Studiums Übernahme als Beamter auf Probe durch den Landkreis Ostallgäu nach erfolgreichem Studienabschluss Erledigung von hervorgehobenen – und Führungsaufgaben im Bereich der IT des Landratsamtes Ostallgäu.Ablauf des Studiums: Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in verwaltungsspezifische Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof, den Schwerpunkt des Studiums bildet die Informatikausbildung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof, die berufspraktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf im Bereich IT. Verdienstmöglichkeiten: Während des Studiums erhalten Sie eine monatliche Vergütung von rund 1.400 EUR Bewerbung und Einstellungsverfahren: Bitte bewerben Sie sich online beim Landratsamt Ostallgäu für den Studienplatz. Die Bewerbungsfrist endet einen Monat vor dem jeweiligen Einstellungstest. Die genauen Termine werden rechtzeitig unter http://www.verwaltungsinformatiker.de/de/bewerbung.html veröffentlicht. Das Landratsamt unterrichtet Sie über den weiteren Fortgang des Bewerbungsverfahrens und meldet Sie zum Einstellungstest an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen Frau Franziska Wahl unter Tel. 08342 911-349 gerne zur Verfügung. Standort: Landratsamt Ostallgäu

Arbeit vor Ort
Softwareentwickler SPS (m/w/d)
pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden
Arbeit vor Ort

Aufgabengebiet Erstellung der kompletten Maschinensoftware im Bereich HMI, Steuerungs- und Antriebstechnik für unsere Verpackungsmaschinen Teil eines Projektteams und verantwortlich für die Programmvorbereitung, Inbetriebnahme, Abnahme und Datensicherung unserer Verpackungsmaschinen Klärung projektspezifischer Anforderungen der Steuerungsfunktionen innerhalb des Projektteams Erstellung von Konzepten, Spezifikationen und Lösungen für Schnittstellen und Funktionen von Software-Modulen in enger Abstimmung mit Fachkollegen, Anwendungstechnik, mechanischer und elektrischer Konstruktion Implementierung von Steuerungssoftware für den Modulbaukasten und für auftragsspezifische Lösungen Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung und Mitarbeit bei der Entwicklung von System- und Validierungstests Unterstützung des Projektmanagements bei der Projektplanung und Fortschrittsverfolgung des Projektes Unterstützung des Projektmanagements und des Vertriebs bei fachspezifischen Fragen    Voraussetzungen  abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung (Techniker / -in Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Mechatronik) hoher Qualitätsanspruch; idealerweise Berufserfahrung bei der Inbetriebnahme sowie bei der Programmierung von SPS und Servoantrieben Programmierkenntnisse von Maschinensteuerungen, idealerweise des Motion Control Systems PacDrive 3 von Schneider oder mit Codesys gute Englischkenntnisse selbständige, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit    Wir bieten:  Familiengeführtes, internationales und mittelständisches Unternehmen in 4. Generation  Außergewöhnliche Teamkultur   Zukunftssicherer Arbeitsplatz  Gute Vereinbarkeit von Job und Familie  Attraktives Gehalt, abhängig von ihren Qualifikationen  Urlaubs- und Weihnachtsgeld   Gewinnbeteiligung  Gleitzeitkonto  Verschiedene Arbeitszeitmodelle  30 Urlaubstage pro Jahr  Möglichkeit des mobilen Arbeitens Moderne Betriebsausstattung  Personalentwicklungsprogramme  Kostenübernahme von Weiterbildungsangeboten  Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Firmengebäude  Regionale Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits   Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen  Kinderbetreuungszuschuss  Betriebliches Gesundheitsmanagement  Sportangebote, firmeneigenes Fitnessstudio und Sauna  Jobrad  Kantine (Essenszulage) und kostenloses Obstangebot  Betriebliche Ausflüge und Feste (z. B. Weihnachtsfeier, Messebesuche)  pester pac automation GmbH ist weltweit einer der führenden Hersteller von Endverpackungsanlagen und Automatisierungslösungen. Seit über 50 Jahren setzen wir Trends in der Entwicklung intelligenter, zukunftsweisender Maschinen-Technologie. Von der Folienverpackung über die Kartonverpackung bis hin zur Palettierung. Zu unseren Kunden zählen namhafte Konzerne der Pharma- und Konsumgüterindustrie. Als global agierendes Familienunternehmen mit internationalen Vertriebs- und Servicestandorten stehen wir in direktem Dialog mit unseren Kunden. Weltweit engagieren sich über 1000 Mitarbeiter für unseren Erfolg.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung!   Ihr Ansprechpartner:   Dorothee Hofmann  pester pac automation GmbH Hauptstraße 50, 87787 Wolfertschwenden  Telefon: +49 (0) 8334/607-0 www.pester.com  

Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab September 2025 (m/w/d)
Liebherr
Kirchdorf/Oberopfingen
Arbeit vor Ort

Du hast großes Interesse am Entwickeln von Programmen, Programmieren und findest gern die passende Lösung? Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in unseren unterschiedlichen Abteilungen und Teams der Liebherr-IT Services GmbH. Du entwirfst Softwareprojekte und setzt diese fachgerecht und benutzerfreundlich um. Außerdem bist du zuständig, die Benutzer zur Bedienung von Anwendungen und Programme zu schulen. Gemeinsam machen wir dich in der dreijährigen Ausbildung fit für einen spannenden Berufsalltag. In deiner Ausbildung ...lernst du Prozesse und Strukturen eines innovativen Unternehmens kennen entwickelst und programmierst du Software für die eigene Gesellschaft und Kunden erweiterst du betriebseigene Programme oder entwickelst neue Lösungen, die auf betriebliche bzw. Kundenanforderungen zugeschnitten sind installierst du Softwareanwendungen, nimmst sie in Betrieb und weist die Anwender in die Bedienung ein machst du regelmäßige Aktualisierungen und Wartungen der Software bzw. der Anwendungen unterstützt du bei der Erstellung von Konzepten, bei der Entwicklung von Modulen, dem Testen von Programmen und bei der Dokumentation der Ergebnisse festigst du deine theoretischen Kenntnisse mit der Karl-Arnold-Berufsschule in Biberach  Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Oberopfingen informieren? Mehr dazu hier...  Das bringst du mitMittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschule oder Abitur  Großes Interesse an Informatik und Mathematik, sowie erste Erfahrungen im Programmieren Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und lösenorientiertes Denkvermögen Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft Eigeninitiative, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Eine hohe Sorgfalt und Zuverlässigkeit   Gute Englischkenntnisse  Hast du ein Abitur mit guten IT-Kenntnissen? Dann kannst du auch an unserem Blitzmodell teilnehmen. Dabei absolvierst du die duale Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung innerhalb von 2 Jahren. Die Berufsschule dafür ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm. Darauf kannst du dich freuenFlexible Ausbildungszeiten  Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit  Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile  Sehr gute Übernahmechancen nach deinem Abschluss  Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant  E-Gym-Wellpass Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen  Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare  Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt Neugierig geworden? Dann starte gemeinsam mit uns deinen neuen aufregenden Weg in die Berufswelt! Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit zur Bewerbung über unsere Karriereseite. Bei Fragen kontaktiere bitte Sabrina Einberger. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.     StandortLiebherr-IT Services GmbH  St. Vitus 1 88457 Kirchdorf/Oberopfingen Deutschland (DE) KontaktSabrina Einberger 07354 80 6902 sabrina.einberger@liebherr.com

Arbeit vor Ort
SENIOR INGENIEUR (M/W/D) FÜR SENSORKONZEPTE UND SYSTEMINTEGRATION
pro-micron GmbH
Kaufbeuren
Arbeit vor Ort

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung innovativer Sensorkonzepte und deren nahtlose Integration in anspruchsvolle Systeme. Dein Fokus liegt auf der Konzeption und Optimierung von Sensorlösungen, die hohe Präzision, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit bieten. Du treibst die technische Umsetzung von der ersten Idee bis zur Serienproduktion voran und stellst sicher, dass deine Designs nicht nur innovativ, sondern auch herstellbar und robust sind. Deine Expertise im Bereich Sensortechnik und Elektronikdesign ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die optimal auf die Anforderungen unserer Produkte abgestimmt sind. Du hast einen praxisorientierten Ansatz, Ideen in praktische Lösungen zu überführen, erkennst technologische Herausforderungen frühzeitig und arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dabei übernimmst du eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit und fungierst als Schnittstelle zwischen Elektronik-, Software- und Maschinenbauteams. In dieser Position kombinierst du dein tiefes technisches Wissen mit einem starken Verständnis für Systemintegration und Produktrealisierung und übernimmst Verantwortung für die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der nächsten Generation von Sensorlösungen. Entwicklung und Integration von Sensorkonzepten: Konzeption und Design von innovativen Sensorlösungen mit einem starken Fokus auf Systemintegration, Präzision und Effizienz in anspruchsvollen Anwendungsumgebungen Sensororientiertes Elektronikdesign: Erarbeitung von maßgeschneiderten Elektroniklösungen zur optimalen Anbindung und Auswertung von Sensorsignalen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Energieeffizienz, Miniaturisierung und drahtlose Kommunikation Low-Power- und Funktechnologien: Entwicklung und Optimierung von elektronischen Baugruppen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Low-Power-Design, drahtloser Signalübertragung und energieeffizienter Systemarchitektur Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Elektronik- und Softwareteams sowie anderen Fachbereichen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Sensoriklösungen End-to-End Produktumsetzung: Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus, von der ersten Konzeption über Prototyping und Tests bis hin zur finalen Produktion, mit Fokus auf technische und fertigungstechnische Anforderungen Technisches Risikomanagement: Identifikation und Management von Risiken in Bezug auf Sensorleistung, Systemstabilität und Fertigbarkeit

Arbeit vor Ort
Junior IT-Specialist ERP Customer Service (m/w/d)
Liebherr
Kirchdorf/Oberopfingen
Arbeit vor Ort

Ihre Zukunft. Das erwartet SieUnterstützung der Fachabteilungen der Liebherr-Gruppe in ERP-relevanten Fragestellungen im Bereich der Kundendienstprozesse Projektmitarbeit in ERP-System Implementierungen (Neueinführungen und Migrationen) bzw. Software- und Prozessentwicklungsprojekten Beratung der Liebherr Produktions- als auch Handelsgesellschaften in den Bereichen Servicemanagement, Garantie- und Kulanzabwicklung und bezüglich der systemseitigen Zusammenarbeit zwischen Innendienst und Servicetechnikern Erkennung von Optimierungspotenzialen in den Abläufen und Entwicklung von Verbesserungen der Geschäftsabläufe mit den Liebherr-Gesellschaften 2nd Level Support in Fragen des Customer Service in Zusammenarbeit mit den Key-Usern aus den Werken der Firmengruppe Verantwortlichkeit für Problemanalysen und Tests speziell bei Prozess- und Softwareanpassungen Ihr Profil. Das bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit sehr guten IT-skills Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen und im Umgang mit relationalen Datenbanken insbesondere SQL sind erforderlich Kenntnisse im BaaN/Infor-Umfeld von Vorteil Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch Ausgeprägte Auffassungsgabe für interdisziplinäre Zusammenhänge und analytisches Denkvermögen Gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe mit Fokus auf den Bereich Kundendienst Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und zeitflexiblem Arbeiten sowie Teamfähigkeit Weltweite Reisebereitschaft Ihre Benefits. Das sind Ihre Vorteile Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie noch heute Teil unseres starken Teams und lernen Sie die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen. Profitieren Sie von diesen Benefits:  Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Flexibles und mobiles Arbeiten Freiräume für kreatives Arbeiten                                      Betriebliche Altersvorsorge Krisensicherer Arbeitsplatz Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeitervorteile & Rabatte Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant Betriebliches Gesundheitsmanagement  Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserem Standort Oberopfingen: Liebherr - Imagefilm Standort Oberopfingen - YouTube   Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit zur Online Bewerbung.   Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung während des Jahreswechsels vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 nicht bearbeitet werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.       Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Verena Maucher unter: verena.maucher@liebherr.com. Liebherr - One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen. StandortLiebherr-IT Services GmbH St. Vitus 1 88457 Kirchdorf/Oberopfingen Deutschland (DE) KontaktVerena Maucher verena.maucher@liebherr.com

Arbeit vor Ort
Duales Studium Informatik oder Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co. KG
Nesselwang
Arbeit vor Ort

Wer wir sind Endress+Hauser ist ein führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Das Product Center mit Hauptsitz in Nesselwang entwickelt und produziert Temperaturmessgeräte und Systemprodukte. Das duale Studium bei uns bietet dir hervorragende berufliche Möglichkeiten. Verknüpfe die Praxis mit den theoretischen Inhalten der Hochschule Kempten.   Wir vermitteln dir ein breites Wissen zu zentralen Themen der Informatik wie z. B. Programmierung, Software- oder Computertechnik. Zu Beginn deiner Ausbildung arbeitest du in unserem kleinen Team mit und lernst praktische Grundlagen. Später beschäftigst du dich mit verschiedenen Entwicklungsmodellen, Tools und Programmiersprachen und hast z.B. die Möglichkeit in die Forschung & Entwicklung deine Skills zu verbessern und einzusetzen. Der Fokus liegt auf der User Experience und dem Design in der Entwicklung einer neuen Software. Du lernst außerdem, wie du state-of-the-art Software-Komponenten und Data Analytics zur Optimierung der Produktions- und Geschäftsprozesse nutzen kannst. 3 Varianten des dualen Studiums sind prinzipell möglich: Verbundstudium: Kombiniere eine IHK Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) parallel zum Bachelorstudium Informatik oder Wirtschaftsinformatik | Dauer: 4,5 Jahre | Hochschule Kempten Studium mit vertiefter Praxis: Wir begleiten dich in den Praxisphasen (Semesterferien, Prasxissemester, Abschussarbeit) deines Bachelorstudiums Informatik oder Wirtschaftsinformatik | Dauer: 3,5 Jahre | Hochschule Kempten Duales Studium an der DHBW: Wir begleiten dich in den Praxisphasen (50:50) deines Bachelorstudiums Informatik oder Wirtschaftsinformatik | Dauer: 3 Jahre | Hochschule DHBW Ravensburg

Arbeit vor Ort
Dual Studierender - Systems Engineering 2025 (w/m/d)
Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co. KG
Nesselwang
Arbeit vor Ort

Wer wir sind Endress+Hauser ist ein führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Das Product Center mit Hauptsitz in Nesselwang entwickelt und produziert Temperaturmessgeräte und Systemprodukte. Das duale Studium bei uns bietet dir hervorragende berufliche Möglichkeiten. Verknüpfe die Praxis mit den theoretischen Inhalten des Hochschulzentrums Memmingen. Du interessierst dich für zukunftsweisende Innovationen und neue Technologien?   In diesem Verbundstudium erfährst du, wie du Schaltungen entwirfst, Mikrocontroller programmierst oder Roboter steuerst. Zu Beginn erlernst du praktische Grundlagen die du später als Teil der R&D Abteilung bei der Entwicklung neuer Geräte praktisch umsetzen kannst. Du arbeitest in innovativen Entwicklungsteams an den Messgeräten der Zukunft mit. Dabei verbindest du die Theorie des Studiums mit der Praxis im Betrieb und erweiterst deinen persönlichen Horizont.   2 Varianten des dualen Studiums sind möglich:   Verbundstudium: Kombiniere eine IHK Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) oder Fachinformatiker (w/m/d) parallel zum Bachelorstudium System Engineering | Dauer: 4,5 Jahre | Start: 1. September  Studium mit vertiefter Praxis: Wir begleiten dich in den Praxisphasen deines Bachelorstudiums System Engineering | Dauer: 3,5 Jahre | Start: 1. September

Arbeit vor Ort