3096 Jobs im Allgäu

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Leiter*in (m/w/d) – für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPTse), die Ambulanten Hilfen zur Erziehung und die Jugendsozialarbeit an Schulen
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Kaufbeuren
Top-Job Arbeit vor Ort

Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung (Schwerpunkt geistige Beeinträchtigung). Sie ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wurde im Jahr 1964 gegründet. Wir betreuen ca. 1.500 beeinträchtigte oder von Beeinträchtigung bedrohte Menschen aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu, sowie deren Familien. Der Verein hat knapp 700 Mitglieder und beschäftigt insgesamt ca. 820 festangestellte Mitarbeiter (inkl. Wertachtal-Werkstätten gGmbH). Mit Herz und Erfahrung begleiten – Ihre neue Aufgabe im Ambulant Begleiteten Wohnen   Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für unseren Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit mit Führungskompetenz als   Leiter*in (m/w/d) – für unsere Heilpädagogische Tagesstätte, die Ambulanten Hilfen zur Erziehung, die Jugendsozialarbeit an Schulen und die Flex-Klasse   Vollzeit (mindestens 32 Wochenstunden)   Sie übernehmen Verantwortung in einem komplexen Arbeitsumfeld und führen ein engagiertes Team mit Herz und Fachkompetenz. In Ihrer Rolle als Leitungskraft sind Sie gefordert, sowohl mit Kolleg*innen in anspruchs-vollen Arbeitskontexten, als auch mit strukturellen und fachlichen Veränderungen professionell umzugehen – stets mit dem Blick auf die bestmögliche Förderung der Kinder, Jugendlichen und Familien.

Top-Job Arbeit vor Ort
SENIOR INGENIEUR (M/W/D) FÜR SENSORKONZEPTE UND SYSTEMINTEGRATION
pro-micron GmbH
Kaufbeuren
Top-Job Arbeit vor Ort

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung innovativer Sensorkonzepte und deren nahtlose Integration in anspruchsvolle Systeme. Dein Fokus liegt auf der Konzeption und Optimierung von Sensorlösungen, die hohe Präzision, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit bieten. Du treibst die technische Umsetzung von der ersten Idee bis zur Serienproduktion voran und stellst sicher, dass deine Designs nicht nur innovativ, sondern auch herstellbar und robust sind. Deine Expertise im Bereich Sensortechnik und Elektronikdesign ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die optimal auf die Anforderungen unserer Produkte abgestimmt sind. Du hast einen praxisorientierten Ansatz, Ideen in praktische Lösungen zu überführen, erkennst technologische Herausforderungen frühzeitig und arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dabei übernimmst du eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit und fungierst als Schnittstelle zwischen Elektronik-, Software- und Maschinenbauteams. In dieser Position kombinierst du dein tiefes technisches Wissen mit einem starken Verständnis für Systemintegration und Produktrealisierung und übernimmst Verantwortung für die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der nächsten Generation von Sensorlösungen. Entwicklung und Integration von Sensorkonzepten: Konzeption und Design von innovativen Sensorlösungen mit einem starken Fokus auf Systemintegration, Präzision und Effizienz in anspruchsvollen Anwendungsumgebungen Sensororientiertes Elektronikdesign: Erarbeitung von maßgeschneiderten Elektroniklösungen zur optimalen Anbindung und Auswertung von Sensorsignalen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Energieeffizienz, Miniaturisierung und drahtlose Kommunikation Low-Power- und Funktechnologien: Entwicklung und Optimierung von elektronischen Baugruppen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Low-Power-Design, drahtloser Signalübertragung und energieeffizienter Systemarchitektur Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Elektronik- und Softwareteams sowie anderen Fachbereichen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Sensoriklösungen End-to-End Produktumsetzung: Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus, von der ersten Konzeption über Prototyping und Tests bis hin zur finalen Produktion, mit Fokus auf technische und fertigungstechnische Anforderungen Technisches Risikomanagement: Identifikation und Management von Risiken in Bezug auf Sensorleistung, Systemstabilität und Fertigbarkeit

Top-Job Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv