103 Architekt Jobs im Allgäu

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab September 2025 (m/w/d)
Liebherr
Kirchdorf/Oberopfingen
Arbeit vor Ort

Du hast großes Interesse am Entwickeln von Programmen, Programmieren und findest gern die passende Lösung? Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in unseren unterschiedlichen Abteilungen und Teams der Liebherr-IT Services GmbH. Du entwirfst Softwareprojekte und setzt diese fachgerecht und benutzerfreundlich um. Außerdem bist du zuständig, die Benutzer zur Bedienung von Anwendungen und Programme zu schulen. Gemeinsam machen wir dich in der dreijährigen Ausbildung fit für einen spannenden Berufsalltag. In deiner Ausbildung ...lernst du Prozesse und Strukturen eines innovativen Unternehmens kennen entwickelst und programmierst du Software für die eigene Gesellschaft und Kunden erweiterst du betriebseigene Programme oder entwickelst neue Lösungen, die auf betriebliche bzw. Kundenanforderungen zugeschnitten sind installierst du Softwareanwendungen, nimmst sie in Betrieb und weist die Anwender in die Bedienung ein machst du regelmäßige Aktualisierungen und Wartungen der Software bzw. der Anwendungen unterstützt du bei der Erstellung von Konzepten, bei der Entwicklung von Modulen, dem Testen von Programmen und bei der Dokumentation der Ergebnisse festigst du deine theoretischen Kenntnisse mit der Karl-Arnold-Berufsschule in Biberach  Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Oberopfingen informieren? Mehr dazu hier...  Das bringst du mitMittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschule oder Abitur  Großes Interesse an Informatik und Mathematik, sowie erste Erfahrungen im Programmieren Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und lösenorientiertes Denkvermögen Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft Eigeninitiative, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Eine hohe Sorgfalt und Zuverlässigkeit   Gute Englischkenntnisse  Hast du ein Abitur mit guten IT-Kenntnissen? Dann kannst du auch an unserem Blitzmodell teilnehmen. Dabei absolvierst du die duale Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung innerhalb von 2 Jahren. Die Berufsschule dafür ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm. Darauf kannst du dich freuenFlexible Ausbildungszeiten  Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit  Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile  Sehr gute Übernahmechancen nach deinem Abschluss  Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant  E-Gym-Wellpass Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen  Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare  Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt Neugierig geworden? Dann starte gemeinsam mit uns deinen neuen aufregenden Weg in die Berufswelt! Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit zur Bewerbung über unsere Karriereseite. Bei Fragen kontaktiere bitte Sabrina Einberger. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.     StandortLiebherr-IT Services GmbH  St. Vitus 1 88457 Kirchdorf/Oberopfingen Deutschland (DE) KontaktSabrina Einberger 07354 80 6902 sabrina.einberger@liebherr.com

Arbeit vor Ort
Backend-Entwickler C# (m/w/d)
Liebherr
Kempten
Arbeit vor Ort

Faszinierendes schaffen: Ihre AufgabenWeiterentwicklung der Datenverwaltung und Business Logik unserer Bedienoberfläche unserer Verzahnmaschinen in einem engagierten Team Abstimmung und Optimierung der Bedienoberfläche mit Mitarbeitern der Anwendungstechnik, der Versuchsabteilung sowie der Schulungsabteilung Implementierung und Pflege von Schnittstellen zwischen Frontend und Backend, insbesondere in Hinblick auf die Anbindung der Steuerung (PLC und NC) Sicherstellung der Fehlerfreiheit und Effizienz der Bedienoberfläche in Zusammenarbeit mit dem Software-Test Stärken einbringen: Ihre QualifikationenAbgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareengineering oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung Fundierte Kenntnisse in C#, WPF und Datenbank-Programmierung Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen und Siemens-Steuerungen, insbesondere Sinumerik One und/oder 840D Solution Line sind wünschenswert. Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Freiraum nutzen: Ihre VorteileModernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe Attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss, Bikeleasing, E-Gym-Wellpass Bezuschusste abwechslungsreiche Verpflegung im Betriebsrestaurant Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michael Blum. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.​      StandortLiebherr-Verzahntechnik GmbH  Kaufbeurer Straße 141 87437 Kempten Deutschland (DE) KontaktMichael Blum michael.blum@liebherr.com +49 831 786-3011

Arbeit vor Ort
Werkstudent (m/w/d) Bereich Softwareentwicklung
Liebherr
Kempten
Arbeit vor Ort

Faszinierendes schaffen: Ihre AufgabenUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen Mitarbeit an bestehenden Projekten sowie eigenständige Übernahme von Teilprojekten Durchführung von Tests und Fehleranalysen Dokumentation und Pflege von Softwarekomponenten Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und bereichsübergreifenden Abteilungen Stärken einbringen: Ihre QualifikationenBachelor-/Masterstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang mit Bezug zur Softwareentwicklung Grundkenntnisse in Programmier- bzw. Skriptsprachen wie C#, Python, PowerShell oder ähnlichen Erste Erfahrungen mit Softwareentwicklung und -design Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Engagement und Einsatzbereitschaft Freiraum nutzen: Ihre Vorteile Bei Liebherr erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer international erfolgreichen Firmengruppe. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung sowie eine angemessene Vergütung im Rahmen des Werkstudentenvertrages. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Michael Blum. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.​      StandortLiebherr-Verzahntechnik GmbH  Kaufbeurer Straße 141 87437 Kempten Deutschland (DE) KontaktMichael Blum +49 831 786-3011 michael.blum@liebherr.com

Arbeit vor Ort
Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in 2026 (m/w/d)
Landratsamt Ostallgäu
Marktoberdorf
Arbeit vor Ort

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in 2026 (m/w/d) Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) Beginn des Studiums: Mitte September 2026 Einstellungsvoraussetzungen: Für das duale Studium zur/m Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich: unbeschränkte Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder ein vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannter Bildungsstand (Abschluss voraussichtlich bis zum Einstellungstermin). Notenschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Abschlusszeugnis. Teilnahme an einem der Tests des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Dafür müssen Sie sich mindestens 6 Wochen vor dem jeweiligen Termin beim Landratsamt um den Studienplatz bewerben. Die Anmeldung zum Einstellungstest erfolgt dann durch das Landratsamt. Eine zwingende Voraussetzung für die Vergabe des Studienplatzes ist, dass Sie Deutsche/Deutscher im Sinn des Art. 116 Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz besitzen. Wenn Sie zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr bereits vollendet haben werden, ist eine Zulassung zum Auswahlverfahren regelmäßig nicht möglich (§ 5 Abs. 4 Auswahlverfahrensordnung). Ablauf des Studiums:Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer des Studiums Übernahme als Beamter auf Probe durch den Landkreis Ostallgäu nach erfolgreichem Studienabschluss Erledigung von hervorgehobenen – und Führungsaufgaben im Bereich der IT des Landratsamtes Ostallgäu.Ablauf des Studiums: Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in verwaltungsspezifische Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof, den Schwerpunkt des Studiums bildet die Informatikausbildung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof, die berufspraktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf im Bereich IT. Verdienstmöglichkeiten: Während des Studiums erhalten Sie eine monatliche Vergütung von rund 1.400 EUR Bewerbung und Einstellungsverfahren: Bitte bewerben Sie sich online beim Landratsamt Ostallgäu für den Studienplatz. Die Bewerbungsfrist endet einen Monat vor dem jeweiligen Einstellungstest. Die genauen Termine werden rechtzeitig unter http://www.verwaltungsinformatiker.de/de/bewerbung.html veröffentlicht. Das Landratsamt unterrichtet Sie über den weiteren Fortgang des Bewerbungsverfahrens und meldet Sie zum Einstellungstest an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen Frau Franziska Wahl unter Tel. 08342 911-349 gerne zur Verfügung. Standort: Landratsamt Ostallgäu

Arbeit vor Ort