Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere beim Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Menschen und möchtest die Prozesse mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Technischer Objektmanager/ Technische Objektmanagerin (m/w/d) am Beruflichen Schulzentrum Kempten (Allgäu)
Vergütung:
EG 9b TvöD (min. ca. 45.000 € brutto Jahreseinkommen, je nach Erfahrungsstufe bis ca. 60.000 € möglich)
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Starttermin:
ab sofort
Stellvertretung der Technischen Leitung (in ausgewählten Bereichen)
Technisches Objektmanagement mit Pflege u. Weiterführung des Objekthandbuchs
Durchführung von Inspektionen
Betreuung der Wartung und Prüfung baulicher Anlagen - Betreiberverantwortung
Durchführung von Objektbegehungen und Dokumentationen, Definition erforderlicher Unterhaltungsmaßnahmen.
Planung von Unterhalts-, Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Ausschreibung und Steuerung externer Dienstleister
Koordinierung der Maßnahmen in Abstimmung mit den Nutzern, den Objektverantwortlichen und den ausführenden Firmen
Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fachbereich
alternativ einschlägiger Abschluss als staatl. gepr. Techniker/in
alternativ Abschluss Meister oder Fachwirt/in in einem Fachgebiet der technischen Gebäudeausrüstung (Versorgungs-/Energie-/Elektro-/Anlagentechnik) (Eingruppierung kann ggf. abweichen)
Auch wenn Sie nicht alle formalen Qualifikationen mitbringen: Wenn Sie aufgrund Ihres Werdegangs überzeugt sind, die Aufgaben bewältigen zu können, ermutigen wir Sie zur Bewerbung. Wir bieten Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung. (Die Eingruppierung kann ggf. abweichen)
Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Berufserfahrung in einem relevanten technischen Bereich von Vorteil
Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
Fundiertes technisches Fachwissen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Softwareprogrammen wie z.B. Siemens Desigo und Winguard wünschenswert
sehr gute Einarbeitung für einen optimalen Start in Ihre neue Aufgabe
ein eigenes modernes Büro mit voll ausgestattetem Arbeitsplatz – kein Großraumbüro
Dank unserer Hauseigenen IT-Abteilung können wir nahezu alle technischen Wünsche und Ideen schnell und flexibel umsetzen – von individuellen Lösungen bis hin zu innovativen Optimierungen
Flache Hierarchien, die Raum für eigene Ideen schaffen und schnelle, effiziente Entscheidungen ermöglichen
Fairen Gehalt nach TVöD
Jahressonderzahlung sowie eine leistungsbezogene Prämie
Krisensicherer Arbeitsplatz mit vermögenswirksamen Leistungen
Mobilitätszuschuss und eigener Tiefgaragenstellplatz
Fahrradleasing durch RadimDienst
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stelle:
Stefanie Kubiak, Sachgebietsleitung Verwaltung Zweckverband BSZ, Telefon 0831/25385-577
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16. März 2025!
Gehaltsinformation | EG 9b TvöD (min. ca. 45.000 € brutto Jahreseinkommen, je nach Erfahrungsstufe bis ca. 60.000 € möglich) |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |