Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Wichtelhütte in Aindling ab 1.9.2025

Aindling
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bayerisch-Schwaben
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Unsere neue Einrichtung bietet Platz für insgesamt 80 Kinder, in einer Krippen, einer Misch- und zwei Kindergartengruppen, und der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Naturpädagogik. Kinder leben vom Wesen her in enger Beziehung zu ihrer Umwelt, zu Menschen, Tieren und zur Natur. Sie bringen ein natürliches Interesse, Neugier und Begeisterungsfähigkeit mit, ihre Umwelt kennenzulernen, zu erforschen und zu begreifen. Getreu dem Motto „Der Natur auf der Spur – die Natur als Entwicklungsraum“ fördern wir mithilfe verschiedenster Naturbegegnungen die gesunde und ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Ziel der Naturpädagogik ist es, Umweltschutz und kindliche Naturbegegnung miteinander zu verknüpfen. Das Hauptmaterial in der Naturpädagogik ist die Natur selbst, darin liegt die Einfachheit und Herausforderung gleichermaßen. Tägliches Draußen sein, regelmäßige Ausflüge in die Natur, Projekte rund ums Pflanzen, Säen und Ernten, Wetter- und Naturerforschungen, Beobachtungen zum Wandel der Natur durch die Jahreszeiten sind konkrete Ideen aus der Naturpädagogik. Dabei können die Kinder nach und nach entdecken, wie die Natur Spielmaterialien zur Verfügung stellt: Stöcke, Zapfen, Blätter, Steine, Wasser und Matsch, Blumen und Gräser.

Das erwartet Sie

  • Sie bringen sich in den Kindereinrichtungs-Alltag ein und unterstützen unser Team bei allen anfallenden Arbeiten in der Einrichtung

  • Sie helfen unserem Team bei der Betreuung, Versorgung und Beschäftigung unserer Kindergartenkinder (z.B. musizieren, vorlesen, basteln, malen etc.)

  • Sie begleiten unsere Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten

  • Sie sind mit verantwortlich im Hinblick auf Sauberkeit, Hygiene und Ordnung in der Gruppe / Kindertageseinrichtung

  • Sie gestalten individuelle Einzel- und Gruppen-Angebote mit

  • Sie organisieren und planen Aktionen und Feste gern kreativ mit

  • Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • Sie besuchen während Ihres Freiwilligendienstes 15 pädagogische Seminartage und 10 Fachtage, welche zum Teil deutschlandweit stattfinden

 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterkunft zur Verfügung stellen können.

Das zeichnet Sie aus

Sie haben Interesse an:

  • der Arbeitswelt im Bereich Kinderbetreuung

  • persönliche Stärken und Schwächen erkennen und lernen, diese einschätzen zu können

  • Verantwortung übernehmen, Verantwortungsbewusstsein entwickeln

  • Teamfähigkeit entwickeln

  • Fort- und Weiterbildungen

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

  • Fort- und Weiterbildungen

  • pädagogische Begleitung

  • positive Arbeitsatmosphäre

  • regelmäßige Mitarbeitergespräche

  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit

  • Taschengeld

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

 

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich über den "Jetzt-Bewerben-Button" oder per WhatsApp!

So einfach bewerben Sie sich per WhatsApp:

- Scannen Sie untenstehenden QR-Code oder

- klicken Sie auf diesen Link

 

Anschließend werden Sie zu unserem Partner pitchyou weitergeleitet, der Sie durch den WhatsApp-Bewerbungsprozess führt.

Kontakt für Bewerbung

Marion Lorenz / Tina Wunder

Arbeitsort

Gaulzhofener Straße 1, 86447 Aindling

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Gaulzhofener Straße 1, 86447 Aindling