Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserer KiTa Hopfennest in Ottobeuren ab 1.9.2025

Ottobeuren
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bayerisch-Schwaben
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Wir bieten 40 Kindergartenkindern und 15 Krippenkindern in unserem neuen Kinderhaus die Möglichkeit, sich mit den Bereichen Natur und Bewegung auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seinen Bedürfnissen und Interessen. Wir schaffen im Tagesablauf Gelegenheiten für die Kinder, sich aktiv einzubringen. Mit unseren pädagogischen Angeboten bieten wir den Kindern genügend Zeit und Raum, um ihren Begabungen freien Lauf zu lassen.

Das erwartet Sie

  • Sie bringen sich in den Kindereinrichtungs-Alltag ein und unterstützen unser Team bei allen anfallenden Arbeiten in der Einrichtung

  • Sie helfen unserem Team bei der Betreuung, Versorgung und Beschäftigung unserer Kinderkrippen und Kindergartenkinder (z.B. musizieren, vorlesen, basteln, malen etc.)

  • Sie begleiten unsere Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten

  • Sie sind mit verantwortlich im Hinblick auf Sauberkeit, Hygiene und Ordnung in der Gruppe / Kindertageseinrichtung

  • Sie gestalten individuelle Einzel- und Gruppen-Angebote mit

  • Sie organisieren und planen Aktionen und Feste gern kreativ mit

  • Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • Sie besuchen während Ihres Freiwilligendienstes 15 pädagogische Seminartage und 10 Fachtage, welche zum Teil deutschlandweit stattfinden

 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterkunft zur Verfügung stellen können.

Das zeichnet Sie aus

Sie haben Interesse an:

  • der Arbeitswelt im Bereich Kinderbetreuung

  • persönliche Stärken und Schwächen erkennen und lernen, diese einschätzen zu können

  • Verantwortung übernehmen, Verantwortungsbewusstsein entwickeln

  • Teamfähigkeit entwickeln

  • Fort- und Weiterbildungen

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

  • Fort- und Weiterbildungen

  • pädagogische Begleitung

  • positive Arbeitsatmosphäre

  • regelmäßige Mitarbeitergespräche

  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit

  • Taschengeld

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

 

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich über den "Jetzt-Bewerben-Button" oder per WhatsApp!

So einfach bewerben Sie sich per WhatsApp:

- Scannen Sie untenstehenden QR-Code oder

- klicken Sie auf diesen Link

 

Anschließend werden Sie zu unserem Partner pitchyou weitergeleitet, der Sie durch den WhatsApp-Bewerbungsprozess führt.

Kontakt für Bewerbung

Frau Sabrina Ruf

Arbeitsort

Luitpoldstraße 42, 87724 Ottobeuren

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Luitpoldstraße 42, 87724 Ottobeuren