Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Facharbeiter/ Facharbeiterin (m/w/d) Gärtnerkolonne West, stv. Vorarbeiter/ Vorarbeiterin in Vollzeit
Städtischer Betriebshof, Sachgebiet Grünpflege
Vergütung:
EG 5 TVöD
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Starttermin:
Ab 15.09.2025
Selbstständige Pflege und Unterhalt, sowie bauliche Gestaltung von öffentlichen Grünflächen, Ehrengräbern u. ä. im Stadtgebiet Kempten (Allgäu) inkl. Organisation der Arbeitsaufträge
Mitwirken bei kulturellen und sportlichen Events, sowie extensiver Grünlandwirtschaft
Mitarbeit bei Pflanzungen, Pflege und Fällarbeiten von öffentlichen Bäumen und Sträuchern im Stadtgebiet Kempten (Allgäu)
Bedienen, Warten und Führen sämtlicher Maschinen und Arbeitsgeräte im Garten- und Landschaftsbaus, sowie Lkw bis 7,5 t mit Spezialaufbau
Vertretung des Vorarbeiters während dessen Abwesenheit
Händischer Winterdienst inkl. Dokumentation
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (3-jährige Ausbildung)
Führerschein Klasse C1E
Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen und/oder Radlader
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung erwünscht
Nachweis zur Sicherung von Arbeitsstellen gemäß RSA 95/ZTV 97 erwünscht
Nachweis Motorsägekurs Baum AS1 erwünscht
Nachweis Hubarbeitsbühnenschein erwünscht
Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzung
Monatliche Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing durch Rad im Dienst
Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
Mobilitätszuschuss
Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Michael Eisenhauer, Sachgebietsleiter Grünpflege, Telefon 0831/2525-6663
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 25. Mai 2025!