Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Beamten (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene
der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
oder
einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d)
in Vollzeit
für unser Sachgebiet 50 „Technischer Umweltschutz“
Wer sind wir?
Wir sind eine staatliche Behörde mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten.
Das Sachgebiet 50 befindet sich in unserem neuen Dienstgebäude Halderstraße 21, 86150 Augsburg.
Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (IE-RL) und der Störfallverordnung (12. BImSchV) im Regierungsbezirk Schwaben
Hierzu zählt zum Beispiel die Bearbeitung von Fachfragen des Technischen Umweltschutzes (Luftreinhaltung, Lärmschutz und Abfallwirtschaft) einschließlich der fachlichen Mitwirkung in den einschlägigen Verwaltungsverfahren bei der Zulassung und Überwachung von Anlagen, die der IE-Richtlinie unterliegen. Die Mitwirkung im Vollzug der Industrieemissionsrichtlinie der EU und die Störfallverordnung und die damit verbundenen Koordinationsaufgaben der Regierung stehen im Vordergrund der ausgeschriebenen Stelle.
Beamter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
oder ein erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Universitäts- bzw. technisches Studium an einer Hochschule (Master oder Diplom); evtl. mit einer umwelttechnischen Zusatzausbildung
hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
rasche Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
uneingeschränkte Außendienstfähigkeit (Fahrerlaubnis der Klasse B)
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
eine hohe sprachliche Ausdrucks- und Stilsicherheit
ein sicheres, eigenständiges Auftreten nach außen
einen selbständigen Arbeitsstil sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
erwünscht ist eine berufliche Praxis bei der Zulassung und Überwachung von Anlagen
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeitmodelle
einen Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV (direkt am Hauptbahnhof Augsburg)
Jobbike
Weitere Informationen
Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine Übernahme von Beamten (m/w/d) aus dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz bis zur Besoldungsgruppe A 14, aus anderen Geschäftsbereichen in der Besoldungsgruppe A 13 möglich.
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) richtet sich die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern die Voraussetzungen (z.B. Altersgrenze, gesundheitliche Eignung, etc.) für die Berufung in ein Beamtenverhältnis noch nicht vorliegen, ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen beabsichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbende (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Harant, Telefon 0821/327-2599 zur Verfügung, für personalrechtliche Fragen Herr Dr. Beckmann (Tel. 0821/327-2298).
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Beamter (m/w/d) 4. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder vglb. Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das SG 50 Technischer Umweltschutz | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)