Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2026 (m/w/d)
Beginn der Ausbildung:
September 2026Für die Einstellung zum Verwaltungsfachangestellten sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Berufsaussichten:
Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter kümmern Sie sich um die vielseitigen Belange der Bürger. Verwaltungsfachangestellte tragen im täglichen Umgang mit den Bürgern zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben der Kommunalverwaltung bei.
Nach dreijähriger Ausbildung werden Sie als Sachbearbeiter/in eingesetzt und bearbeiten Anträge, Meldungen und Problemstellungen in den Bereichen
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in
Sie erlernen als Grundlage für Ihre spätere Tätigkeit in der Praxis am Landratsamt Ostallgäu die notwendigen rechtlichen Fachkenntnisse und Arbeitstechniken sowohl in der fachpraktischen Ausbildung am Landratsamt als auch in den Lehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule. Mit Ihren erworbenen Rechtskenntnissen können Sie später zum Beispiel beurteilen, ob Sie nach dem geltenden Recht einen Antrag genehmigen können, wie viel Sozialhilfe Sie auszahlen dürfen, ob die Voraussetzungen für die Erteilung eines Führerscheins vorliegt oder wem Sie eine Aufenthaltserlaubnis erteilen können.
Unser Angebot für Sie:
Verdienstmöglichkeiten:
Während der Ausbildung erhalten Sie folgende Ausbildungsvergütung (gültig ab 01.03.2024)
Ende der Bewerbungsfrist:
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Franziska Zech unter Tel. 08342 911-349 gerne zur Verfügung.
Standort: Landratsamt Ostallgäu