Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration 2025 (m/w/d)

Marktoberdorf
Landratsamt Ostallgäu

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration 2025 (m/w/d)

Beginn der Ausbildung:

September 2025

Berufsaussichten:

  • Planen, installieren und konfigurieren komplexer Systeme der IT-Technik,

  • verwalten und betreiben die IT-Systeme im eigenen Haus und an den landkreiseigenen Schulen und Senioren- und Pflegeheimen,

  • den Abteilungen für fachliche Beratung zur Verfügung stehen und dabei auch in der Einführung und Schulung von neuen Systemen tätig sein.

Den fachtheoretischen Teil der Ausbildung wird von der Staatlichen Berufsschule in Kempten wahrgenommen.

 

Ablauf der Ausbildung:

 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in

  • eine praktische Ausbildung in den Arbeitsgruppen IT des Landratsamtes und

  • in eine fachtheoretische Ausbildung in der Staatlichen Berufsschule Kempten.

Einstellungsvoraussetzungen:

Wir suchen eine/n technisch interessierte/n Mitarbeiter/in mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss.

Unser Angebot für Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards.

  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.

  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung: Über unsere Kooperation mit qualitrain bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst.

  • Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern.

  • Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus.

 

Verdienstmöglichkeiten:

 

Während der Ausbildung erhalten Sie folgende Ausbildungsvergütung (gültig ab 01.03.2024)

1. Ausbildungsjahr  1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr  1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr  1.314,02 €

 

Bei Übernahme in das Beschäftigtenverhältnis nach Vollendung der Ausbildung erhalten Sie zurzeit eine Vergütung nach der jeweiligen Tätigkeit und Beschäftigungszeit. Hinzu kommen die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Jetzt bewerben

Ende der Bewerbungsfrist:

31.08.2024

 

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

 


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alexandra Weber unter Tel. 08342 911-349 gerne zur Verfügung.

Standort: Landratsamt Ostallgäu

Kontakt für Bewerbung

Frau Alexandra Weber

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Arbeitsort
Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf