Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Kempten (Allgäu)
Stadt Kempten
Ausbildung Arbeit vor Ort Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Ausbildungsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich zur

 

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Fachbereich: Ausbildung

 

Ausbildungsvergütung nach TVAöD (z.Zt.):

1. Jahr: 1.218,26 €

2. Jahr: 1.268,20 €

3. Jahr: 1.314,02 €

INHALTE

In der 3-jährigen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in wirst Du vorwiegend im Amt für IuK-Service der Stadt Kempten (Allgäu) eingesetzt.
Deine Aufgaben sind die Systemintegration und Konfiguration, die Beschaffung und Inbetriebnahme von Hard- und Softwarekomponenten, die Administration von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen sowie die Störungsbehebung.
Der Berufsschulunterricht findet in einwöchigen Unterrichtsphasen als Blockunterricht an der Berufsschule I in Kempten statt und vermittelt Dir ein breites Wissen an beruflichen Grundlagen.
Wir erwarten bis zum Ausbildungsbeginn mind. einen mittleren Bildungsabschluss, gute EDV- und Englischkenntnisse, technisches Verständnis und logisches Denkvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Lern- und Arbeitsweise.

Wir erwarten

Du bist motiviert, nach Deinem Schulabschluss in die Berufswelt einzusteigen und legst Wert auf gute Arbeitsbedingungen? Dann bieten wir Dir bei der Stadt Kempten (Allgäu) genau den richtigen Ausbildungsplatz. Mit rund 850 verschiedenen Arbeitsstellen in den unterschiedlichsten Bereichen kannst Du nach Deiner Ausbildung bei uns richtig durchstarten...

Wir bieten

  • Faire monatliche Vergütung nach TVAöD        

  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

  • 30 Tage Jahresurlaub
    (bei 5-Tage-Arbeitswoche)

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • flexible Arbeitszeiten (soweit es die Tätigkeit zulässt)

  • Arbeitsplatz im Stadtgebiet

Jetzt bewerben

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Für weitere Fragen melde dich bei Marion Jugel unter Telefon 0831/2525-1141.

 

Sollte Sie nicht erreichbar sein, würden wir Dich bitten ihr eine E-Mail an: ausbildung@kempten.de zu schicken. Wir werden Dich dann umgehend kontaktieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt für Bewerbung

Frau Marion Jugel

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

Arbeitsort

Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu)

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Arbeitsort
Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu)