Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)/Bundesfreiwilligendienst (BFD) für unseren Rettungsdienst in Kempten ab sofort

Kempten
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bayerisch-Schwaben
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Das erwartet Sie

  • eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfall-Rettung

  • Sie erhalten eine vierwöchige Ausbildung zur/zum RettungsdiensthelferIn, Rettungssanitäter-Weiterbildung optional bei besonderem Engagement

  • Sie arbeiten im allgemeinen Schichtdienst mit, einschliesslich an Wochenenden und Feiertagen

  • je nach Führerschein-Stand können Sie im Krankentransport oder auf dem Rettungswagen eingesetzt werden

  • Sie schauen den Profis über die Schulter und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben

  • Sie besuchen während Ihres Freiwilligendienstes 15 pädagogische Seminartage und 10 Fachtage

Das zeichnet Sie aus

In der Regel entscheiden Sie sich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten. Das FSJ gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf.

 

  • Sie sind über 20 Jahre und besitzen seit mindestens zwei Jahren einen Führerschein der Klasse B oder haben bereits einen C1-Führerschein

  • mit der Voraussetzung von 2 Jahren Fahrerfahrung (ohne begleitetes Fahren) besteht die Möglichkeit, den sogenannten Feuerwehrführerschein zu erlangen, um Rettungswagen fahren zu dürfen

  • Sie verfügen über eine hohe körperliche und seelische Belastbarkeit

  • Ihr Teamgeist, eine hohe Empathie und gute Umgangsformen zeichnen Sie aus

  • Sorgfalt und Sauberkeit sind Ihnen wichtig

Unsere Leistungen:

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

  • Fort- und Weiterbildungen

  • pädagogische Begleitung

  • 25 Seminartage

  • Taschengeld

  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

 

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich über den "Jetzt-Bewerben-Button" oder per WhatsApp!

So einfach bewerben Sie sich per WhatsApp:

- klicken Sie auf diesen Link

 

Anschließend werden Sie zu unserem Partner pitchyou weitergeleitet, der Sie durch den WhatsApp-Bewerbungsprozess führt.

Kontakt für Bewerbung

Herr Andreas Schiessler
Stellv. Leiter Rettungsdienst

Arbeitsort

Haubenschloßstraße 6, 87435 Kempten

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Haubenschloßstraße 6, 87435 Kempten