Ausbildung zum/zur Sanitätshelfer/in und ggf. zum/zur Ausbilder/in
Sie besuchen während Ihres Freiwilligendienstes 15 pädagogische Semianrtage und 10 Fachtage
Abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
Ein Freiwlligendienst gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen des Lebens Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf.
Sie sind 18 Jahre und besitzen einen Führerschein der Klasse B
Sie verfügen über eine hohe körperliche und seelische Belastbarkeit und arbeiten gern mit Menschen
Ihr Teamgeist, eine hohe Empathie und gute Umgangsformen zeichnen Sie aus
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Fort- und Weiterbildungen
pädagogische Begleitung
25 Seminartage
Taschengeld
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
So einfach bewerben Sie sich per WhatsApp:
- klicken Sie auf diesen Link
Anschließend werden Sie zu unserem Partner pitchyou weitergeleitet, der Sie durch den WhatsApp-Bewerbungsprozess führt.