Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (55 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (18 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren.
Für unsere besondere Wohnform (früher Wohnheim) suchen wir zum 1. September 2025
Erzieher (m/w/d) im Berufspraktikum
(je nach Bewerberwunsch in Voll- oder Teilzeit)
Erfassung aller notwendigen Informationen für die Betreuung der Heimbewohner (Ist-Zustand)
Festlegung des konkreten Hilfebedarfs des Bewohners durch die Erstellung des Gesamtplans und der Abstimmung mit der Förderstätte bzw. der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
Umsetzung der im Reha- bzw. Förderplan beschriebenen Ziele durch Aktivierung und Mobilisierung der Bewohner
Einhaltung, bzw. Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur der Bewohner und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Regelmäßige Aktualisierung des Gesamtplans inkl. Abstimmung mit allen am Rehaprozess beteiligten Personen
Regelmäßige Überprüfung und Bewertung des Rehaerfolges
Anleitung und Hilfestellung zur Körperhygiene und Pflege
Verteilung von Medikamenten und Überwachung der Einnahme
Förderung von Kontakten und gegenseitiger Hilfe der Bewohner untereinander
Dokumentation aller beobachteten Maßnahmen
Sie befinden sich in der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) und suchen eine Stelle für Ihr Berufspraktikum /Anerkennungsjahr
Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein und hohe soziale Kompetenz
Gespür für die Wünsche und Bedarfe anderer
Fähigkeit zur Teamarbeit
Lernbereit und motiviert
eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von 1.866,15 €.
Schichtzulagen und Zeitzuschläge.
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. bis zu 20 € monatlichen Zuschuss für Fitnessstudio, Yogakurse, etc.).
Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm.
Freistellung zu den Seminarveranstaltungen (Seminarzeiten gelten als Arbeitszeit).
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet bei einem erfahrenen Dienstleistungsbetrieb im Bereich der Eingliederungshilfe.
Hospitationsmöglichkeiten im St. Georgshof oder bei Kooperationspartnern
einen interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung in der Nähe der Königsschlösser und Alpen.
bei Bedarf ein Appartement oder ein Zimmer in einer Mitarbeiter-Wohngemeinschaft in Marktoberdorf oder Füssen.
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) z.B. nach Elternzeit.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Online-Bewerbung bitte an:
BRK – St. Georgshof / Joachim Lipp / Frankau 3 / 87675 Rettenbach am Auerberg
oder per WhatsApp oder Signal an: +49177/9785215
Der St. Georgshof im Internet: www.brk-ostallgaeu.de/st.georgshof
!!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst !!!