Über unser Unternehmen
Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern ist Bihler der weltweit führende Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Seit über sieben Jahrzehnten lösen wir Automationsaufgaben auf höchstem technischem Niveau.
Gleitzeit, flexible Teilzeitmodelle
Bezuschusstes Essen in der hausinternen Kantine
Betriebsfeiern wie Sommerfest und große Weihnachtsfeier
Weiterbildungsmöglichkeiten
Thema der Arbeit
Evaluierung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung des Erstellungsprozesses technischer Dokumentation.
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll der Arbeitsprozess eines technischen Redakteurs in Bezug auf die Erstellung technischer Dokumentationen analysiert und im Hinblick auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere generativer KI, evaluiert werden. Ziel ist es, innovative Ansätze zu identifizieren, wie KI den Erstellungsprozess unterstützen und optimieren kann. Dazu gehört die Entwicklung eines prototypischen Prozesses zur automatisierten oder KI-unterstützten Dokumentationserstellung sowie die Validierung des Prozesses anhand einer konkreten Beispiel-Dokumentation.
Analyse der aktuellen Arbeitsprozesse in der technischen Redaktion mit Fokus auf die Erstellung von Dokumentation
Identifikation von Einsatzmöglichkeiten generativer KI im Redaktionsprozess, z. B. zur automatisierten Texterstellung, Datenverarbeitung oder zur Strukturierung und Anpassung von Inhalten
Entwicklung eines prototypischen KI-unterstützten Prozesses zur Erstellung technischer Dokumentation
Umsetzung und Validierung des Prozesses anhand einer praktischen Beispiel-Dokumentation
Erstellung eines Abschlussberichts mit Handlungsempfehlungen zur Integration von KI in den Dokumentationserstellungsprozess
Studium in einem technischen, sprachlichen oder KI-nahen Studiengang (z. B. Technische Redaktion, Informatik, Maschinenbau, Linguistik oder ähnliche Fachrichtung)
Interesse und grundlegende Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und generative Modelle (z.B. ChatGPT, DALL-E)
Erste Erfahrung im Bereich Technische Dokumentation oder Redaktion sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Analytisches Denkvermögen, eigenständige Arbeitsweise und Interesse an interdisziplinärer Forschung
Kontakt
Tanja Neyer
Personalreferentin
Otto Bihler Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Lechbrucker Straße 15
87642 Halblech