330 Gesundheit Jobs im Allgäu

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Controller (w/m/d) für unseren Bereich FPA (Financial Performance & Analytics) in Vollzeit
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau
Arbeit vor Ort

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Wir legen Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar und der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Das Krankenhaus Weilheim ist zudem Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Das Krankenhaus Weilheim bietet das gesamte Spektrum medizinischer Behandlungen mit vier chirurgischen Disziplinen (auch roboter-assistiert), der Inneren Medizin, die Notfall- und Intensivbehandlung sowie einer Altersmedizin nach aktuellen Leitlinien.   Das Medizinischen Zentrum SOGESUND schafft mit dem Facharztzentrum, bestehend aus Facharztpraxen und unserem MVZ, einem ambulanten OP-Zentrum, der Geriatrischen Rehabilitation, einer Tagesklinik für Schmerztherapie, ambulanter Physiotherapie, einer Station für Inneren Medizin, Chirurgie sowie einer Notfall-Ambulanz die Verbindung zu ambulanten Versorgung   Den Erfolg unserer Häuser bestimmen unsere Mitarbeitenden, die wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen fördern.   Für die Verwaltung der Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Schongau einen   Controller (w/m/d) für unseren Bereich FPA (Financial Performance & Analytics) in Vollzeit

Arbeit vor Ort
Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Landratsamt Ostallgäu
Marktoberdorf
Arbeit vor Ort

Die Regierung von Schwaben sucht für den Einsatz beim Landratsamt Ostallgäu eine/n Hygienekontrolleur/in (m/w/d) Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören:Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Bereich der Umwelthygiene (Wasser, Abfall, Bodenschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Strahlenschutz, Siedlungshygiene) Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere im Bereich der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und im Vollzug der Trinkwasserverordnung. Sie bringen mit:eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur (m/w/d)und/oder die Erfüllung der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Hygienekontrolldienst (u. a. deutsche Staatsangehörigkeit, gesundheitliche Eignung, Altersgrenze – 45. Lebensjahr darf bei der späteren Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vollendet sein) die Bereitschaft, die etwa zweijährige Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis zu absolvieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist die Berufung in das Beamtenverhältnis vorgesehen Teamfähigkeit Fähigkeit zu selbständiger Arbeit sicheres Auftreten EDV-Kenntnisse nach Möglichkeit eine Vorbildung bzw. einen Berufsabschluss in einem medizinischen Assistenzberuf Führerschein der Klasse B Unser Angebot für Sie:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen, anschließend ist die Verbeamtung vorgesehen. Die Eingruppierung in in Entgeltgruppe 4 bzw. bei einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege) in Entgeltgruppe 5 TV-L vorgesehen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 6 der Bayerischen Besoldungsordnung beabsichtigt. Eine Einstellung bzw. Übernahme von bereits verbeamteten (verwaltungsinternen) Bewerbern (m/w/d) ist bis A 7 vorgesehen. Die Stelle ist entwicklungsfähig. Bei Beamten (m/w/d) höheren Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheint. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 9.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst. Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern. Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur/in bereits abgeschlossen ist und durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 19.05.2025 über das Online-Formular an die Regierung von Schwaben (Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Ostallgäu | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)) Ansprechpartner für fachliche Fragen ist bei der Regierung von Schwaben Herr Dr. Lutz, Tel. 0821/327-2335, für personalrechtliche Fragen Frau Wenninger, Tel. 0821/327-2138. Standort: Landratsamt Ostallgäu

Arbeit vor Ort