Search
Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in im Projekt WoFA

Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in im Projekt WoFA

locationKempten (Allgäu), Deutschland
Teilzeit
Bei der Diakonie Allgäu begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen mit Herz, Kompetenz und christlichen Werten. In der Sozialpsychiatrie, der Altenpflege, in unseren Kindertagesstätten sowie durch vielfältige Beratungsangebote für Familien, Jugendliche und Einzelpersonen schaffen wir Räume für Unterstützung, Hoffnung und Gemeinschaft. Mit rund 900 Mitarbeitenden in über 40 Einrichtungen im Allgäuer Raum gestalten wir ein starkes Netz der Hilfe, Solidarität und sozialen Gerechtigkeit.
Gemeinschaft erleben, Gutes bewirken, im Allgäu zuhause: Willkommen bei der Diakonie Allgäu – Ihrem verlässlichen Arbeitgeber mit Herz und starken Teams.
Das Beratungsangebot WoFA - Wohnraum für Alle in Kempten richtet sich schwerpunktmäßig an geflüchtete Menschen mit und ohne Bleiberecht und soll Zugewanderten zu selbständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen.
Für dieses Angebot suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 20 Wochenstunden als:

Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in im Projekt WoFA

Dafür brauchen wir Sie

  • Beratung von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte (Einzelberatung, Wohn-Café, Mietkurse)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, beim Abschluss von Mietverträgen sowie beim Wohnungserhalt
  • Förderung von Eigenständigkeit und Empowerment der KlientInnen
  • Aufsuchende Beratung bei Bedarf
  • Mitgestaltung von Netzwerktreffen und Austausch mit anderen Standorten (online und Präsenz)
  • Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Storytelling und Netzwerkarbeit
  • Kooperation mit lokalen PartneInnen und anderen Beratungsdiensten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte wünschenswert
  • Kenntnisse des lokalen Wohnungsmarktes von Vorteil
  • Sprachkenntnisse in Englisch und/oder weitere Sprachen
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und aufsuchender Beratung

Darauf dürfen Sie sich freuen


Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Ihr Einsatz geschätzt wird – mit vielen Extras, die Ihr Berufs- und Privatleben bereichern:
  • Tolle Teams & Mitgestaltung - bei uns arbeiten Sie in starken, herzlichen Teams und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Faire & attraktive Vergütung nach AVR-Bayern (Diakonie) – leistungsgerecht und zuverlässig
  • Flexible Arbeitszeitmodelle – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und den jeweiligen Bereich
  • 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend & Silvester) – für mehr Erholung und Familienzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge – dienstgeberfinanziert, für eine sorgenfreiere Zukunft
  • Dienstgeberfinanzierte Beihilfeversicherung – zusätzliche Absicherung ohne Mehrkosten für Sie
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL) – wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Zukunft
  • Krankengeldzuschuss – damit Sie auch in schwierigen Zeiten gut versorgt sind
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) – 80 % einer Monatsvergütung als Wertschätzung für Ihr Engagement
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits – von Shopping bis Freizeit
  • Bikeleasing – gesund, nachhaltig und günstig mobil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten wir Sie, sich ausschließlich über unser Bewerberportal zu bewerben.

Ihre Ansprechperson
Asyl und Migration
Anke Heinroth, Einrichtungsleitung
Telefon 0831 96061963

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder