
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Brandschutzdienststelle in Teilzeit (0,5 VZÄ)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Brandschutzdienststelle in Teilzeit (0,5 VZÄ) | Landratsamt Ostallgäu | 359
@import url("https://cs-assets.b-ite.com/landratsamt-ostallgaeu/templates/css/web_v1…");
.__bjp-logo-footer2{
display: block;
width: 100%;
max-width: 100px;
}
@media screen and (max-width: 568px) {
.__bjp-logo-footer2{
margin-top:10px;
}
}
Im Team für das Ostallgäu
Beim Landkreis Ostallgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet - Sicherheit und Ordnung - eine Stelle als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Brandschutzdienststelle in Teilzeit (0,5 VZÄ)
zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung der Brandschutzdienststelle/Kreisbrandrat bei Stellungnahmen im Zuge von Baugenehmigungsverfahren, Bauleitplanung, Planfeststellungsverfahren
- Verwaltung und Datenpflege der Brandmeldeanlagen (BMA) im Landkreis, Bearbeitung des Verfahrens zur Aufschaltung einer baurechtlich geforderten BMA
- Prüfung von bauaufsichtlich geforderten Feuerwehrplänen und Feuerwehrlaufkarten
- Datenerfassung und Datenpflege für den abwehrenden Brandschutz im digitalen Fachverfahren
- Mitwirkung in der Administration des Feuerwehrwesens im Landkreis Ostallgäu
Sie bringen mit:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder alternativ Techniker (Bautechniker, etc.)
- Sichere Anwendung der Rechtsgrundlagen, sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick
- strukturiertes Arbeiten
- positive Grundhaltung und Identifikation mit der Aufgabe
- Teamorientierung, interdisziplinäres Arbeiten
- Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten sowie an Wochenenden
- Kenntnisse im Bereich abwehrender und vorbeugender Brandschutz
- Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert
Unser Angebot für Sie:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards.
- Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Je nach Stelle gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 9.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches Massageangebot und Versorgung unserer Mitarbeitenden mit frischem Obst.
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern.
- Auf unserem hauseigenen Parkplatz bieten wir Ihnen eine kostenlose Parkmöglichkeit, sowie einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen im Haus.
Bewerbungsschluss ist der 27.07.2025.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Kreisbrandrat Markus Barnsteiner (Tel. 08342 911-112) oder von der Personalverwaltung Jürgen Haug (Tel. 08342 911-897) gerne zur Verfügung.
Standort: Landratsamt Ostallgäu
Art des Abschlusses
- Meister / Techniker
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video