
Koordination der Trägerkooperation (m/w/d) im Kinderhaus Klecks in Teilzeit
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Koordination der Trägerkooperation (m/w/d) im Kinderhaus Klecks in Teilzeit
Vergütung:
EG S 11b TVöD
Wochenarbeitszeit:
9 Stunden
Starttermin:
Ab sofort
Aufgaben:
- Koordination der trägerübergreifenden, in die Öffentlichkeit wirkenden Angelegenheiten des Kinderhauses Klecks
- Sicherstellung eines internen Informations- und Kommunikationsflusses
- Koordination der Kita-Platzvergabe in Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen der beiden Träger
- Organisation trägerübergreifender Maßnahmen und Dienste
- Abstimmung der Gesamtkonzeption in Zusammenarbeit mit den Leitungen
- Übergreifender Überblick auf die Zusammenarbeit im Kinderhaus Klecks
- Koordination von baulichen und Instandhaltungsthemen für das Gesamthaus
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben für die städtischen Kindergartengruppen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit einer Kita wünschenswert
- Selbständige Arbeitsweise
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Konflikt-, Kritik- und Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Anwendungen von MS Office
Wir bieten:
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Kempten (Allgäu)
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Team mit selbstständiger Arbeitsweise
- Monatliche Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. Anspruch auf Regenerationstage
- Gewährung einer monatlichen Zulage, die in bis zu zwei zusätzliche freie Tage pro Jahr umgewandelt werden kann (Umwandlungstage)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenfitness mit egym- WellPass
- Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Mobilitätszuschuss
- Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Jennifer Probst, Personalbetreuung, Telefon 0831/2525-1124
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Jasmin Maier, Sachgebietsleitung Kommunale Kindertagesbetreuung, Telefon 0831/2525-5440
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 09. November 2025!
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
