Search
Juristin/Juristen (m/w/d) für unser Sachgebiet 20 (Wirtschaftsförderung, Beschäftigung)

Juristin/Juristen (m/w/d) für unser Sachgebiet 20 (Wirtschaftsförderung, Beschäftigung)

locationKreisfreie Stadt Augsburg, 86 Augsburg, Deutschland
Verwaltung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht für die

Allgemeine Innere Verwaltung bei der Regierung von Schwaben ab 01.01.2026 für das Sachgebiet 20 „Wirtschaftsförderung, Beschäftigung“ eine/n

Juristin/Juristen (m/w/d)

Wer sind wir?

Wir sind eine staatliche Behörde mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten.

Wirken Sie aktiv mit bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Entwicklung in Schwaben!

Das Sachgebiet 20 ist unter anderem zuständig für die Förderung

  • der gewerblichen Wirtschaft und des Tourismus
  • von Vorhaben der wirtschaftsnahen Infrastruktur
  • von Projekten im Rahmen der EU-Strukturförderung
  • von Projekten der beruflichen Bildung und Beschäftigung
  • von Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Bayer. Staatsregierung und
  • von regionalen Initiativen im Bereich Heimat und Landesentwicklung.

Daneben werden Förderaufgaben wahrgenommen, die bei Bedarf von den zuständigen Fachministerien an dieses delegiert werden, wie zum Beispiel im Rahmen der Corona-Soforthilfen oder der staatlichen Hilfen an Unternehmen bei Elementarschadenereignissen.

Das Sachgebiet befindet sich in unserem neuen Dienstgebäude Halderstraße 21, 86150 Augsburg, Nähe Hauptbahnhof. Es erwarten Sie moderne Büroräume und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben

Sie betreuen sämtliche juristische Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Durchführung von Zuwendungsverfahren in der Zuständigkeit des Sachgebietes. Ihre Aufgaben erstrecken sich über alle Phasen der Förderverfahren, von der Beratung vor/ bei Antragstellung über die Bewilligung bis zur abschließenden Verwendungsnachweisprüfung oder in Prüfverfahren von externen Kontrollinstanzen. Daneben umfasst Ihr Aufgabenbereich die Abwicklung von Rückforderungsverfahren und die Vertretung des Freistaates Bayern in hierauf bezogenen Klageverfahren.

Der konkrete Aufgabenzuschnitt richtet sich immer nach dem Arbeitsanfall in den einzelnen Tätigkeitsbereichen des Sachgebietes. Derzeit liegt einer der Schwerpunkte in der Überprüfung der Corona-Soforthilfen und der Verfolgung von evtl. Rückforderungsansprüchen.

Ihr Profil

  • Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,50
    Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
  • Interesse an betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fachleuten verschiedener Bereiche
  • Freude am zielorientierten Lösen komplexer Probleme
  • Bereitschaft zur Übernahme eigener Sachbearbeitung in anspruchsvolleren Fällen
  • Einsatzbereitschaft sowie physische und psychische Belastbarkeit
  • Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude mit ausgeprägter Team- und
    Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Talent zur Mitarbeiterführung
  • rasche Auffassungsgabe sowie ein ausgewogenes Urteilsvermögen

Wir bieten

  • die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Einarbeitung im Sachgebiet durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobBike, Jobticket, Corporate Benefits

Weitere Informationen

Aus stellenmäßigen Gründen kommen nur Beamte (m/w/d) bzw. externe Bewerber (m/w/d) der Besoldungsgruppen A13 und A14 in Betracht.

Entwicklungsmöglichkeiten bei entsprechender Eignung bis zur Besoldungsgruppe A 15.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Klein (Telefon 0821 327-2443) zur Verfügung, für personalrechtliche Fragen Herr Dr. Beckmann (Tel. 0821 327-2298).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis einschließlich 05.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT unter

Juristin/Juristen (m/w/d) für unser Sachgebiet 20 (Wirtschaftsförderung, Beschäftigung) | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)

Auslagen für Vorstellungsgespräche können leider nicht übernommen werden.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen geeignet. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf