
Handwerklicher Allrounder / Handwerkliche Allrounderin (m/w/d) für das Berufliche Schulzentrum Kempten
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere beim Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Menschen und möchtest die Prozesse mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Handwerklicher Allrounder / Handwerkliche Allrounderin (m/w/d) für das Berufliche Schulzentrum Kempten
als Elektriker/Elektrikerin bzw. Installateur/Installateurin (m/w/d)
Vergütung:
EG 7 TVöD
Wochenarbeitszeit:
39 Stunden
Starttermin:
Ab 01.01.2026
Der Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten (Allgäu) ist Träger von insgesamt zehn Schulen mit ca. 6.000 Schülerinnen und Schülern und 320 Lehrkräften. Das Schulzentrum befindet sich seit 2020 in einem umfangreichen Neubau- und Sanierungsprozess mit einem Investitionsvolumen von über 100 Mio. Euro. Zur Verstärkung unserer technischen Abteilung als Handwerkliche/r Allrounder/in suchen wir eine/n Installateur/in oder Elektriker/in.
Aufgaben:
Diese verantwortungsvollen Position bietet ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum:
- Installation, Wartung und Reparatur von Elektro- und Sanitäranlagen
- Pflege und Instandhaltung von Gebäuden, Außenanlagen und Inventar
- Überwachung der technischen Anlagen sowie des Fuhrparks
- Ausführen von Reparaturen und regelmäßigen Wartungsarbeiten
- Überwachung von Fremdfirmen (Handwerks- und Reinigungsfirmen, etc.)
- Kontrolltätigkeit und Schließdienst
- Bedienen der Gebäudeleittechnik
Dein Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit, die organisatorisches Geschick mit Eigeninitiative verbindet und Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in, Anlagenmechaniker/in SHK, Installateur/in
- Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und Anlagen von Vorteil
- Technisches Geschick, Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit E-Mails und ggf. Gebäudeleittechnik
- Führerschein Klasse B
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit
- Proaktive, lösungsorientierte Denkweise und Freude an Teamarbeit
Wir bieten:
- Eine zentrale und verantwortungsvolle Rolle in unserem Zweckverband
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch eigenverantwortliche Auftragsbearbeitung
- Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Std./Woche)
- Eingruppierung nach EG 7 TVöD-VKA
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Fahrradleasing über RadimDienst
- Firmenfitness mit eGym Wellpass
- Hochwertige Arbeitskleidung für Sommer & Winter
- Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Lena Pagalies, Personalbetreuung, Telefon 0831/2525-1126
Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Stefan Weinpel, Geschäftsleiter Zweckverband Berufliches Schulzentrum, Telefon 0831/25385 569
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 16. November 2025!
 
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
