Search
Geschäftsstellenleitung für die Gesundheitsregion plus (m/w/d) Landkreis Günzburg am Landratsamt Günzburg

Geschäftsstellenleitung für die Gesundheitsregion plus (m/w/d) Landkreis Günzburg am Landratsamt Günzburg

location89312 Günzburg, Deutschland

Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen ab ca. Februar 2026 für das

Landratsamt Günzburg

eine

Geschäftsstellenleitung für die Gesundheitsregionplus (m/w/d) Landkreis Günzburg

in Vollzeit als Elternzeitvertretung.

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.

Gesundheitsregionenplus als sektorenübergreifende Netzwerke sind die regionalen Kommunikations- und Koordinationsstrukturen des kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes zur strategischen Vernetzung der Akteure im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich und der Versorgungsangebote vor Ort in den Handlungsfeldern „Gesundheitsförderung/Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“. Ziel und Zweck ist die systematische Verbesserung der ressort- und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit zur nachhaltigen Optimierung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Über eine enge Verzahnung und Abstimmung regionaler Aktivitäten und Initiativen im Sinne eines ressourcenorientierten, regionalen Gesamtansatzes unter dem Dach der Gesundheitsregionplus sollen Synergieeffekte gehoben werden. Eng verknüpft mit der Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsplanung leisten Gesundheitsregionenplus unter Kenntnis der regionalen Lebenswelten, Besonderheiten, Bedürfnisse und gesundheitsbezogenen Bedarfe einen wichtigen Beitrag zur Planung und Steuerung sowie zur Umsetzung von Health in All Policies. Sie fördern Partizipation, gesundheitliche Chancengleichheit und tragen zur bestmöglichen Gesundheit für alle bei. Die Arbeitsweise der Netzwerke umfasst dabei insbesondere analysierende, strategisch-planerische, beratende, vernetzende und moderierende Funktionen. Für den Betrieb einer funktionsfähigen Kooperations- und Koordinierungsstruktur in den Handlungsfeldern dient eine Geschäftsstelle.

Die ausgeschriebene Stelle ist am Landratsamt Günzburg angesiedelt und ist bis ca. Dezember 2027 in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Sie leiten die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Landkreis Günzburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Organisation der Arbeitsprozesse
  • Netzwerkarbeit und -management (Aufbau und Weiterentwicklung des Netzwerks)
  • Gremienarbeit
  • Koordination, Kooperation und Moderation zwischen Ressorts, Sektoren, Arbeitsbereichen und Netzwerken
  • Beratung der Politik und Verwaltung
  • Erhebung/Sammlung, Bewertung und Aufbereitung von Daten und Informationen zum Thema Gesundheit
  • Erstellung von Fachkonzepten sowie Entwicklung von Umsetzungsstrategien
  • Initiierung, Entwicklung, Durchführung und Budgetverwaltung von Maßnahmen inkl. Mittelakquise
  • Sicherung und Entwicklung von Qualität von Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss in einem universitären oder Fachhochschulstudium bzw. Diplomabschluss (FH) im Bereich Public Health/Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Health Communication oder vergleichbares und gleichwertiges Studium mit entsprechendem gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Kompetenzen in einem multiprofessionellen Setting
  • Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften, insb. Gesundheitsversorgung, Pflege, Prävention und Gesundheitsförderung sowie des Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik erwünscht
  • Bereitschaft, sich in vielfältige und neue Themen des Gesundheitswesens einzuarbeiten sowie Interesse an der Arbeit im politiknahen Umfeld
  • eigenverantwortliches, präzises, exaktes und verlässliches Arbeiten, Fähigkeiten zu Analyse, Strukturierung, strategischer Planung, Optimierung und Reflektion von Arbeitsprozessen, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung mit Recherchesystemen und der Internetsuche, Fähigkeiten zur Erhebung, Bewertung und Aufbereitung wissenschaftlich fundierter Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung
  • Befähigung zur Erstellung von Fachkonzepten
  • Erfahrungen im Netzwerk-/Projektmanagement und der Gremienarbeit sowie zur Förderung von Koordination und Kooperation erwünscht
  • Beratungserfahrung sowie Kenntnisse im kommunalen Gesundheitsmanagement oder in der Netzwerk- /Gemeinwesenarbeit von Vorteil
  • Kenntnisse im Verwaltungshandeln und in Planungs-, Entscheidungs- sowie Verfahrenswegen, und -abläufen von Vorteil
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint)

Wir bieten

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Mitwirkung bei einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe

Weitere Informationen

Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist bei der Regierung von Schwaben Herr Dr. Lutz, Tel. 0821/327-2335, für personalrechtliche Fragen Frau Wenninger, Tel. 0821/327-2138.

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 15.12.2025 unter

Geschäftsstellenleitung für die Gesundheitsregion plus (m/w/d) Landkreis Günzburg am Landratsamt Günzburg | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)