
Dipl.-Ing. (FH) bzw. B.Sc. oder B.Eng. (m/w/d) der Fachrichtung Technischer Umweltschutz am Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen für einen Einsatz am Landratsamt Dillingen a.d.Donau
einen Diplomingenieur (FH) oder Bachelor of Science oder Engineering der Fachrichtung Technischer Umweltschutz oder vergleichbarer Absolvent (jeweils m/w/d)
frühestens ab 01.01.2026 befristet bis 31.08.2027.
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.
Ihre Aufgaben
Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst den gesamten technischen Umweltschutz mit Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Anlagensicherheit sowie Abfallrecht. Schwerpunkte sind die
- Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und den Abfallgesetzen sowie in baurechtlichen Verfahren,
- regel- und anlassbezogene Anlagenüberwachung (Vor-Ort-Überwachung, Plausibilitätsprüfung von Prüfberichten),
- Bearbeitung von Fachfragen zu Luftreinhaltung, Lärmschutz, Anlagensicherheit und zur Abfallwirtschaft,
- Beratung der Bürger und Anlagenbetreiber,
- fachliche Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben.
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. ein Bachelorabschluss der Fachrichtung Technischer Umweltschutz, Umwelttechnik oder vergleichbare Studienrichtungen mit umweltschutztechnischen Lehrinhalten (Umweltsicherung – Boden und Wasser, Physikalische Technik, Allgemeine oder Technische Chemie, Maschinenbau – Vertiefung Techn. Umweltschutz u. ä.),
- gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit,
- Engagement, Teamfähigkeit und eine flexible, serviceorientierte Arbeitsweise,
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten,
- Fähigkeit, Außendienst auch unter schwierigen Bedingungen wahrzunehmen,
- Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Zusammenhängen,
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
- Fahrerlaubnis Klasse B.
Eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in diesem Bereich (Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung oder einem privatwirtschaftlichen Unternehmen) wäre wünschenswert.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit,
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und qualifizierten Team.
Vom 01.01.2026 bis zum 31.10.2026 ist eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 28 Wochenstunden möglich, vom 01.11.2026 bis 31.03.2027 ist eine Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) möglich und vom 01.04.2027 bis 31.08.2027 ist eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 22 Wochenstunden möglich.
Bei Bewährung ist ggf. eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TV-L.
Weitere Informationen
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing der Beschäftigungsumfang vollumfänglich gesichert ist.
Der Beschäftigungsort ist Dillingen a.d.Donau.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, soweit keine Einschränkungen bezüglich der Außendienstfähigkeit bestehen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Dr. Harant (Telefon 0821/327-2599), für personalrechtliche Fragen Herr Nogger (Telefon 0821/327-2264).
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 13.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter