
Digital Transformation Manager (m/w/d) – KI, Automatisierung & Servicetechniker 4.0
Gewerbegebiet Nord, Nordstraße 13, 87616 Marktoberdorf, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Handwerk steht vor dem größten Wandel seiner Geschichte. In den nächsten Jahren werden KI, Automatisierung, Datenbrillen und Robotik den Arbeitsalltag revolutionieren
und wir bei WWS Haustechnik wollen diesen Wandel nicht abwarten, sondern anführen.
Unser Ziel:
Alle Prozesse – vom Büro bis zur Baustelle – intelligenter, schneller und einfacher zu machen. Und den WWS Servicetechniker 4.0 zu entwickeln: Ein Techniker, der mit digitaler Unterstützung arbeitet, Wissen in Echtzeit abrufen kann und so Effizienz und Qualität neu definiert.
Denn kein Beruf ist so vielseitig wie der des SHK-Anlagenmechanikers. Niemand kann jedes Produkt, jede Steuerung und jede Variante kennen – aber mit der richtigen Technologie kann jeder auf Knopfdruck alles wissen, was er für perfekte Arbeit braucht.
Wenn du Zukunft gestalten willst, statt sie nur zu beobachten, dann komm zu WWS und werde Teil des Wandels!
Deine Mission
- Du automatisierst, vernetzt und denkst Prozesse neu – von der Angebotserstellung bis zum Serviceeinsatz.
- Du baust KI-gestützte Workflows, die Fehler erkennen, Vorschläge liefern und Daten automatisch verknüpfen.
- Du integrierst Tools wie Datenbrillen, KI-Assistenten, Robotik oder Predictive Maintenance in unseren Alltag.
- Du gestaltest mit, wie ein Handwerksbetrieb in 5 Jahren funktioniert – effizient, digital und menschlich zugleich.
Mit diesen Eigenschaften qualifizierst du dich für den Job
- Leidenschaft für Technik, Daten und Zukunftsthemen
- Erfahrung oder Interesse an KI, Automatisierung oder Digitalisierung
- Kenntnisse in Low-Code/No-Code oder Programmierung sind von Vorteil
- Verständnis für technische Abläufe (z. B. SHK, Elektronik, Mechatronik)
- Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude am Gestalten
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)