
Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder vglb. Tarifbeschäftigten (m/w/) für die Sachbearbeitung Wohngeld am Landratsamt Lindau (Bodensee)
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Sachbearbeitung Wohngeld
am Landratsamt Lindau (Bodensee)
einen
Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d)
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Erst- und Weitergewährungsanträgen auf Miet- und Lastenzuschuss
- Erstellung von Rückforderungs- und Aufhebungsbescheiden für Miet- und Lastenzuschuss einschließlich Abgabe an OWiG-Stelle/Anzeige wegen Sozialbetruges
- Vergleichskalkulation zur Vorrangigkeit von Wohngeld (z. B. ALG II/Sozialgeld, Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII)
- Überprüfung von Datenabgleichen nach § 33 WoGG
- Überwachung von Rückforderungen (Forderungsmanagement)
- Beratung und Erteilung von Auskünften nach dem Wohngeldgesetz unter Beachtung begleitender Gesetze (SGB II, SGB XII, UVG, EstG u. a.) an Bürgerinnen und Bürger sowie an Behörden
- Erstellung von Statistiken/Auswertungen
Genauere Informationen erhalten Sie im Rahmen des Vorstellungsgesprächs.
Ihr Profil
- im Beamtenverhältnis: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss
- im Tarifbeschäftigtenverhältnis: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation (jeweils m/w/d)
- bei Tarifbeschäftigten: einschlägige Berufserfahrung in einer Verwaltung und/oder im Bereich Sozialleistungsrecht
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten (m/w/d) vergleichbar der 2. QE richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TV-L.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr.
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Suppanz, Tel. 0821/327-2866, von der Regierung von Schwaben. Bei konkreten Fragen zu den Aufgaben, Home-Office-Möglichkeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Herrn de Villiers, Tel. 08382/270-110 vom Landratsamt Lindau.
Bitte beachten Sie auch die die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter