
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026
Erfolgreich im Team
Arbeiten bei OTT-JAKOB
Teamgeist, Tatendrang, Leidenschaft. Mit unseren Werten und unserem starken Team konnten wir uns in den letzten 30 Jahren zum weltweit führenden Partner der Werkzeugmaschinenbranche entwickelt. Und darauf sind wir richtig stolz!
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir sichere und langfristige Arbeitsplätze, an denen gerne gearbeitet wird.
Vielleicht wirst auch du Teil unserer Erfolgsstory und hilfst uns, noch besser zu werden? Klingt gut? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Auszubildende Industriemechaniker 2026
Du möchtest deine berufliche Karriere bei uns als Industriemechaniker:in starten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Vollzeit | Start ab 01.09.2026
Worum geht es in dem Beruf?
Industriemechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik sind bei OTT-JAKOB für die Herstellung von Werkzeugspannsystemen zuständig. Während der Ausbildung erlernen die Jugendlichen das manuelle und maschinelle Herstellen von Einzelteilen sowie die Montage von Baugruppen. In unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt werden ihnen die hierzu nötigen manuellen Grundfertigkeiten sowie die Grundlagen im Drehen, Fräsen, Schleifen, Montieren und in der Qualitätssicherung vermittelt. Im Anschluss an die Grundausbildung erfolgen Einsätze in den verschiedenen Fachbereichen, wo die Auszubildenden im Tagesgeschäft mitarbeiten und den hochmodernen Maschinenpark unseres Unternehmens kennenlernen.
Was sollte ich mitbringen?
- Technisches Interesse und Verständnis
- Freude am Umgang mit Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auffassungsgabe
- Lernbereitschaft
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Arbeit im Team
Ablauf und Schwerpunkte
Die Ausbildung wird im dualen System durchgeführt. Der theoretische Teil findet an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren an 1 – 2 Tagen pro Woche statt, die fachpraktische Ausbildung erfolgt an unserem Firmensitz in Lengenwang.
Die Schwerpunkte im Betrieb:
Lehrwerkstatt, Dreherei, Fräserei, Schleiferei, Montage, Service, Zwischenlager
Dauer und Zeitraum
Deine Ausbildung bei uns dauert 3,5 Jahre. Bei überdurchschnittlichen Leistungen besteht die Möglichkeit auf Verkürzung.
Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026.
Noch Fragen?
Dein Ansprechpartner
Thomas Schreyer
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.