
Assistenzkraft (m/w/d) mit Sachbearbeitung
Job trifft Lebensqualität:
Die Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau mit den Mitgliedsgemeinden Kraftisried, Görisried sowie dem Markt Unterthingau wächst. Immer mehr Menschen wollen hier arbeiten, wohnen und leben. Rund 5.200 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als öffentlicher Arbeitgeber vor Ort kommt der Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine
Assistenzkraft (m/w/d) mit Sachbearbeitung für das Vorzimmer der Gemeinde
Kraftisried.
Ihre Aufgaben:
Sie sind das Herzstück unseres Rathauses in Kraftisried, die erste Anlaufstelle für unsere Bürgerinnen und Bürger und die rechte Hand unseres Ersten Bürgermeisters. Als zentrale Schnittstelle im Bürgermeisteramt sind Sie verantwortlich für ein breites Spektrum an administrativen und sachbearbeitenden Tätigkeiten:
- Professionelles Vorzimmer- und Büromanagement
Sie übernehmen klassische Büro- und Verwaltungstätigkeiten, führen Korrespondenz, managen den Telefon- und Schriftverkehr, koordinieren Termine, empfangen Besucher und erteilen Auskünfte. Auch Aufgaben im Bereich der Feuerwehrverwaltung, Fundwesen und Wildschäden fallen in Ihren Zuständigkeitsbereich. Diskretion und Freundlichkeit sind hierbei Ihr Markenzeichen. - Sitzungsmanagement für den Gemeinderat
Sie übernehmen die umfassende Vor- und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen, erstellen und versenden Sitzungsunterlagen und führen die Protokollbücher präzise und zuverlässig. Auch die Vorbereitung und Teilnahme an den Bürgerversammlungen gehören hierzu. - Organisation von Veranstaltungen
Sie unterstützen aktiv bei der Planung und Durchführung gemeindlicher Veranstaltungen von der Koordination bis zur Umsetzung. Sie organisieren Ehrungen, Jubiläen und Besuche, erstellen Glückwunschschreiben und koordinieren Termine. Sie verfassen Artikel für die gemeindliche Homepage, das Gemeindeblatt, der Heimat-App und koordinieren redaktionelle Beiträge. Sie pflegen die Gemeinde-App, übernehmen Pressearbeit und wirken an einer modernen, transparenten Außendarstellung der Verwaltung mit. Sie kümmern sich um Raumvergaben im Dorfgemeinschaftshaus sowie die dazugehörige Rechnungsstellung. Auch die Kontrolle eingehender Rechnungen und die Bearbeitung von Reservierungen fallen in Ihren Aufgabenbereich. - Sachbearbeitung in Spezialbereichen
Sie bearbeiten Anliegen und Aufgaben im Bereich der Friedhofsverwaltung, unterstützen das Sicherheits- und Ordnungsamt sowie die Baurechtsverwaltung administrativ. - Datenbankpflege und Projektarbeit
Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Pflege von Datenbanken und wirken aktiv an verschiedenen gemeindlichen Projekten mit.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (VFA-K), den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder eine vergleichbare verwaltungsnahe Qualifikation erfolgreich absolviert.
Sie identifizieren sich mit den Zielen einer bürgerorientierten Verwaltung, sodass Sie den ausgeprägten Servicegedanken umsetzen, sowie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen in Ihrem Berufsalltag zum Ausdruck bringen. Mit Ihrer überdurchschnittlichen sozialen und interkulturellen Kompetenz bewahren Sie auch in herausfordernden Situationen Ruhe, Freundlichkeit und Souveränität. Die gute Zusammenarbeit im Team ist Ihnen ein wichtiges Anliegen, welches Sie durch den aktiven Austausch untereinander sowie dem Einbringen eigener Ideen und der Mitwirkung an Prozessoptimierungen fördern.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem vielseitigen und interessanten Tätigkeitsbereich
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Transparente und tarifliche Bezahlung nach dem TVöD-VKA und eine moderne sowie familienfreundliche Arbeitsumgebung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
- Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- Fitness- und Wellness-Angebot (Wellpass).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.08.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau, Marktplatz 9, 87647 Unterthingau oder
per E-Mail an:
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Mittlere Reife
- Abitur / Fachabitur