Mitarbeiter | 770 |
---|---|
Branche | Maschinen-, Anlagen u. Fahrzeugbau |
Web | https://www.goldhofer.com/ |
Social Media |
Die Anfänge der Goldhofer-Unternehmensgruppe reichen bis in das Jahr 1705 zurück. An den Standorten Memmingen und Ostfildern arbeiten rund 800 Mitarbeiter und entwickeln und produzieren innovative Schwerlast- und Spezialtransportlösungen, die jeder logistischen Herausforderung gewachsen sind.
Der Geschäftsbereich Airport Technology konzentriert sich auf die spezifischen Anforderungen der Flughafenlogistik. Hier entwickelt und konstruiert Goldhofer sowohl konventionelle als auch stangenlose Flugzeugschlepper, Flugzeugbergesysteme sowie Gepäck- und Cargoschlepper. Mit seiner »IonMaster« Technologie ist Goldhofer auch auf dem Feld der Elektro-Mobilität klarer Vorreiter und bietet bereits einige Transportlösungen alternativ in einer emissionsfreien E-Variante an.
Der Geschäftsbereich Transport Technology umfasst neben Anhängern und Sattelaufliegern, Transportkonzepte für Windkraftanlagen sowie modulare Schwerlastfahrzeuge mit und ohne Eigenantrieb für den Transport übergroßer und schwerer Güter in einem Nutzlastbereich von rund 15.000 Tonnen. Mit seinem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk ist Goldhofer stets nahe am Kunden, um Ersatzteile, Wartungs- oder Supportdienstleistungen regional und schnell zur Verfügung zu stellen. Airport Technology: konventionelle und stangenlose Flugzeugschlepper, Flugzeugbergesysteme sowie Cargo- und Gepäckschlepper
Transport Technology: Anhänger, Sattelauflieger, Schwerlastmodule und Spezialanwendungen Elektromobilität
2 Filter ausgewählt