Bereich Standesamt:
- Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Eheschließungen von
deutschen und ausländischen Staatsangehörigen und Fortführung der Personenstandsregister - Beurkundung von namensrechtlichen Erklärungen und Abstammungserklärungen
- Durchführung von Trauungen (teilweise auch abends und an Samstagen)
- Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) in allen Angelegenheiten des
- Aufgabengebiets (persönlich, schriftlich, telefonisch)
- sonstige stellenbezogene Arbeiten (wie Einleitung von Verfahren zur Überprüfung bzw. Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, Vorbereitung bzw. Bearbeitung von Vorlagen an die Oberlandesgerichte und Landesjustizverwaltungen, sowie von Anträgen an das Personenstandsgericht)
Bereich Friedhofsverwaltung:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Friedhofsverwaltung
- Terminierung von Beisetzungen und Trauerfeiern unter Korrespondenz mit Bestattungsinstituten und Angehörigen
- Bearbeitung von Umbettungsanträgen
- Erstellen von Gebührenbescheiden
- Wahrnehmung von Aufgaben der örtlichen Ordnungsbehörde
- Abgleich von Personenstandsdaten und Pflege des Friedhofsverwaltungsprogrammes
Stellenübergreifende Unterstützung innerhalb des Fachbereichs.
Eine Änderung der Aufgabenbereiche im Rahmen der Organisationsentwicklung ist denkbar.