BRK Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Vor-Ort-Beratung und -Unterstützung der Einrichtung und Dienste zu qualitätsrelevanten Fragestellungen (Schwerpunkt Alten- und Behindertenhilfe)
Operationalisierung und Implementierung von Fachstandards zum Wohle unserer Kunden
Steuerung der Qualitätssicherung und –entwicklung, insbesondere nach dem Pflege- und Wohnqualitätsgesetz sowie Pflegestärkungsgesetz
Unterstützung der Einrichtung bei der Umsetzung der Qualitätsrichtlinien
Bedarfsbezogene Begleitung und Nachbereitung von Qualitätsprüfungen
Überprüfung und Bewertung des Qualitätsmanagements
Planung und Durchführung von internen und externen Audits
Koordinierung und Begleitung von Maßnahmen zum Prozess- und Risikomanagement
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
einschlägige Berufserfahrung in Pflegeeinrichtungen mit Verantwortung für Qualitätsmanagement
Qualifizierung als QMB und idealerweise auch als Auditor mit Erfahrungen im Umgang mit der DIN EN ISO 9000ff.
Projekterfahrungen sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Soziale, fachliche und methodische Kompetenz
Überzeugungskraft zur Einhaltung unserer Ziele, sowie der Qualitätssicherung
Flexibilität und wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten sowie eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern
interkulturelle Kompetenz und Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Leitungsteam
Die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Strukturen für Mitsprache und Entfaltung
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst sowie die dort üblichen Sozialleistungen
Interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung im Allgäu
Auf Wunsch Vermittlung einer preiswerten Übergangswohnmöglichkeit
Und ein Team, das Sie erwartet!
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) z.B. nach Elternzeit
Wenn Sie an dieser reizvollen und Aufgabe Interesse haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an http://www.brk-ostallgaeu.de/karriere/stellenangebote.html oder schriftlich an:
Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus
Andreas Hüller, Einrichtungsleitung
Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 9160-23
www.brk-ostallgaeu.de
Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.
Arbeitgeber
Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu
Benefits |
---|