Projektleitung (m/w/d) Technische Projekte

Kempten (Allgäu)

Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektleitung (m/w/d) Technische Projekte

Vergütung: 40.000€ bis 68.000€ brutto Jahreseinkommen- in Abhängigkeit von Ausbildung und Berufserfahrung

Wochenarbeitszeit: 39 Stunden

Starttermin: Stelle ab sofort zu besetzen

Das Amt für Gebäudewirtschaft ist Eigentümervertreter und Bewirtschafter des ihm an-vertrauten Immobilienvermögens der Stadt Kempten (Allgäu). Dazu zählen insgesamt 240 Schul-, Kultur-, Verwaltungs-, Sport-, Sozial- und Betriebsbauten.

Auf die Stadt Kempten kommt in den folgenden Jahren eine Vielzahl von kleineren und größeren Bauaufgaben zu, insbesondere im Bereich Schulen. Dabei gilt den Aspekten des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens ein besonderes Augenmerk.

Aufgaben

  • Beratung der projektleitenden Kolleginnen und Kollegen aus dem Bauprojektmanagement in fachlichen Belangen der Anlagentechnik

  • Eigenständige Planung und Projektierung in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär bei gebäudetechnischen Kleinprojekten und Instandsetzungsmaßnahmen

  • Projektsteuerung und –leitung größerer Maßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung gemäß AHO-Heft Nr. 9 unter Einsatz externer Planer

  • Planung versorgungstechnischer Anlagen entsprechend Leitungsbild TGA-Planung nach HOAI, insbesondere Koordination und Kontrolle der Ausführungsfirmen

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion als Vertragshalter für alle im Projekt tätigen Planungsbüros und ausführenden Firmen

  • Projektüberwachung/-steuerung in allen Planungs- und Durchführungsphasen durch Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle; Führen der Kostenkontrollübersichten und Termin-Soll-Ist-Vergleiche, Erstellung von Statusberichten

  • Mitwirkung bei der Vergabe der erforderlichen Architekten-, Ingenieur- und Bauleistungen nach VgV, UVgO und VOB A (+ EU), Durchführung in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle des Baureferats der Stadt Kempten

  • Betreuung und Kontrolle der freiberuflich tätigen Ingenieurbüros

  • Bei Bedarf zu Kontrollzwecken: Erstellen von eigenen Mengen- und Kostenberechnungen gemäß DIN 276 und 277

  • Abwicklung der Verträge mit den bauausführenden Unternehmen gemäß VOB B und VHB Bayern (einschließlich Nachtrags- und Konfliktmanagement)

  • Koordinierung mit städtischen und staatlichen Dienststellen, Behörden und Institutionen

  • Mitwirkung bei der Mittelbewirtschaftung und im Zuwendungsverfahren, Erstellung der Verwendungsnachweise

  • Teilnahme an Sitzungen der Stadtratsgremien zur dortigen Vertretung von Projekten auf Anforderung

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium in einem Fachgebiet der technischen Gebäudeausrüstung (Versorgungs-/Energietechnik) oder, bei nachgewiesener langjähriger einschlägiger Berufserfahrung, Techniker für Versorgungstechnik

  • mehrjährige Berufspraxis in allen Leistungsphasen der HOAI in Planung und Bauüberwachung

  • möglichst erste Erfahrung in der Bauherrenvertretung und der Projektsteuerung nach AHO-Heft Nr. 9

  • selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität

  • gutes technisches Fachwissen und Kenntnisse des Planer- und Bauvertragsrechts

UNSER ANGEBOT

  • Faire monatliche Vergütung nach TVöDArbeit zum Wohle der Gemeinschaft  

  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie 

  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage -Arbeitswoche  

  • Vermögenswirksame Leistungen 

  • Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge

  • krisensicherer Arbeitsplatz 

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

  • Arbeitsplatz im Stadtgebiet

JETZT BEWERBEN

Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrer Arbeitskraft unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 02.07.2023.


 

Für fachliche Fragen
Amt für Gebäudewirtschaft
Abteilungsleitung
Frau Regine Ahr
Telefon: 0831/2525-6940

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Arbeitsort Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu)

Arbeitgeber

Stadt Kempten

Kontakt für Bewerbung

Frau Carolin Geiss

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits