Masterarbeit für Widerstandschweißtechnik und Werkstofftechnik
Thema: Untersuchung des Fügeverhaltens von Widerstandschweißverbindungen mit aktiven Schweißvorrichtungen
Die Ausgangssituation
Widerstandsschweißverbindungen werden üblicherweise hergestellt durch das Einbringen eines Stromes über die Fügestelle und der Wirkung einer Kraft, die die Fügestelle beim Erweichen der Fügepartner zusammendrückt. Diese Kraft wird über Federsysteme oder pneumatische Zylinder erzeugt. Im Fügevorgang ergibt sich durch die Masse der Fügevorrichtung in der Nachsetzbewegung eine Reduzierung der Kraft auf die Verbindungspartner. Je nach Ausprägung der Schweißgeometrien sind für das Einstellen der Kraft ggf. aufwendige Doppelfedersysteme notwendig. Es soll daher die Wirkung einer NC-gesteuerten Schweißvorrichtung auf die Fügezone von typischen Kontaktmaterialien untersucht werden, die mit mehreren verschiedenen Kraftvorgaben die Kraft während des Fügeprozess variieren kann.
Deine Aufgaben
Wir bieten Dir
Dein Profil
Über unser Unternehmen
Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern ist Bihler der weltweit führende Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Seit über sechs Jahrzehnten lösen wir herausfordernde Automationsaufgaben auf höchstem technischem Niveau.
Kontakt
Tanja Neye
Betreuerin Studenten
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Lechbrucker Straße 15
87642 Halblech
Tel.: +49(0)8368/18-161
Arbeitgeber
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Benefits |
---|