Ausbildung zur/zum Beamtenanwärter/in in der dritten Qualifikationsebene

Kempten (Allgäu)

Die Stadt Kempten (Allgäu) sucht für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende (m/w/d) für die

 

Ausbildung zur/zum Beamtenanwärter/in in der dritten Qualifikationsebene

Anwärterbezüge nach BayBesG  (z.Zt.): 1.363,85 €

Wochenarbeitszeit: 40 Wochenstunden           

Starttermin: Ausbildungsjahr 2023

Du bist motiviert, nach Deinem Schulabschluss in die Berufswelt einzusteigen und legst Wert auf gute Arbeitsbedingungen? Dann bieten wir Dir bei der Stadt Kempten (Allgäu) genau den richtigen Ausbildungsplatz. Mit rund 850 verschiedenen Arbeitsstellen in den unterschiedlichsten Bereichen kannst Du nach Deiner Ausbildung bei uns richtig durchstarten...

INHALTE

Während des 3-jährigen dualen Studiums zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/in bei der Stadt Kempten werden Dir im praktischen Teil der Ausbildung zum Beispiel die eigenverantwortliche Tätigkeit als Sachbearbeiter/in, die Steuerung von Arbeitsabläufen oder das Übernehmen von Führungsverantwortung vermittelt.
Die Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern  - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung - in Hof vermitteln Dir in insgesamt 21 Monaten ein umfangreiches Wissen an beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Vorgaben.

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Auswahltest des Landespersonalausschuss (LPA) am 09.10.2023 ist zwingend notwendig für die Bewerbung in der Beamtenlaufbahn. Der Anmeldezeitraum hierfür ist bereits Anfang Juli 2023 abgelaufen.

Rückfragen

Für Rückfragen steht Dir die Ausbildungsleiterin, Marion Jugel, unter der Telefonnummer 0831/2525-11 41, zur Verfügung. Sollte Sie nicht erreichbar sein, würden wir Dich bitten ihr eine E-Mail an:  ausbildung@kempten.de zu schicken, sie wird dann schnellstmöglich Kontakt zu Dir aufnehmen.

Jetzt bewerben!

Mit dem Klick auf den Bewerbungs-Button kannst Du Dich sofort um eine Ausbildung bis 31. Dezember 2023 bewerben. Bitte halte dafür ein Motivationsschreiben, Deinen Lebenslauf, die letzte Zeugniskopie sowie evtl. Praktikumsbescheinigungen bereit.

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

 


Personalamt Kempten
Marion Jugel
Rathausplatz 22 · 87435 Kempten

Telefon: 0831/2525-1141
E-Mail:
ausbildung@kempten.de

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu)

Arbeitgeber

Stadt Kempten

Kontakt für Bewerbung

Frau Carolin Geiss

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits