Wer bei uns arbeitet, ist vom ersten Tag an Teil unserer Goldhofer-Familie. Egal, aus welchem Land, mit welchen Interessen oder in welcher Position. Gemeinsam sind wir stark und bewegen etwas, denn jeder Einzelne leistet einen entscheidenden Beitrag zu unserem Erfolg. Deshalb ist der Erhalt unserer Arbeitsplätze unser oberstes Ziel. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei fairer Bezahlung sowie attraktiven Sozialleistungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Ob Berufsanfänger oder erfahrener Manager – bei uns haben alle gleichermaßen die Chance, ihr Wissen, Können und ihre Ideen in unser Unternehmen einzubringen. Deshalb legen wir sehr viel Wert auf die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, sei es im dualen Studium, bei fachlichen Fortbildungen oder einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut.
Wir sind Goldhofer.
Start: voraussichtlich September 2024
Dauer: 2 Jahre
Berufsschulort: 1. Ausbildungsjahr in Memmingen, 2. Ausbildungsjahr in Kempten
Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG:
Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Zwischen-prüfung
Manuelles oder maschinelles Anfertigen von Einzelkomponenten aus Stahl und Stahlblech, aus Profilen und anderen Halbzeugen, die danach in Fahrzeugen verbaut werden
Durchlauf aller Stahlbau-Fachabteilungen
Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung
Guter Hauptschulabschluss oder Qualifizierender Abschluss
Handwerkliches Geschick und gutes Durchhaltevermögen
Spaß an der Arbeit und Begeisterung für die Technik
Persönliche Herausforderungen sind Dir willkommen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
Betreuung durch zwei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen Ausbildungswerkstatt
Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss
Eine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
35-Stunden-Woche
Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2023 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Arbeitgeber
Goldhofer AG
Benefits |
---|