Ausbildung als Spezialtiefbauer (m/w/d) (Start: 01.09.2023)

Berkheim
AUSBILDUNG Max Wild GmbH

Max Wild - Hochmotivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu dem, was wir sind: ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner für unsere Kunden in den Bereichen Abbruch, Bau und Transportdienstleistungen.

  

Werde auch du Teil unseres Teams.

  

Ausbildung als Spezialtiefbauer (m/w/d)
(Start: 01.09.2023)

Ausbildungsschwerpunkte:

Als Spezialtiefbauer (m/w/d) verlegst du Ver- und Entsorgungsleitungen mithilfe grabenloser Verfahren wie z. B. Horizontalen Spülbohrungen, Berstlining, Pressbohrungen oder Stahlrohrrammungen. Unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit wählst du den passenden Bohrkopf aus und stellst die an die Geologie angepasste Bohrspülung her. Vor Ort überprüfst du die Lage bereits vorhandener Leitungen und erstellst die Start- und Zielgruben der einzelnen Leitungsabschnitte. Beim Bohrvorgang kontrollierst du den gesamten Streckenverlauf per Computersteuerung über einen Monitor. So kannst du mögliche Hindernisse im Boden rechtzeitig umfahren und verhindern, damit vorhandene Leitungen im Boden nicht beschädigt werden. Auch die Bohrspülung wird von dir überprüft, da sich die geologische Zusammensetzung unerwartet ändern kann und du deshalb das Mischungsverhältnis oder Spülungszusätze anpassen musst. Dein Arbeitsgebiet umfasst aber auch das Führen und Warten von Baugeräten inklusive Zubehör auf der Baustelle, das durch  den technologischen Fortschritt immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Spezialtiefbauer (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Zahlen und Fakten:

Ausbildungsstart:     01.09.2023

Ausbildungsdauer:   3 Jahre

Arbeitszeit:               40 Stunden/Woche

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr:     905,00 €
2. Ausbildungsjahr:  1.230,00 €
3. Ausbildungsjahr:  1.495,00 €


Berufsschule:
1. Jahr: Biberach
2. + 3. Jahr: Bad Zwischenahn

Überbetriebliche Ausbildung:
1. Jahr: Sigmaringen
ab 2. Jahr: Rostrup

 

Gewünschter Schulabschluss:
Guter Hauptschulabschluss oder höher

Dein Vorteil WILD zu sein:

Im jungen Alter an die Rente denken

Möglichkeit zur Betrieblichen Altersvorsorge oder anderen vermögenswirksamen Leistungen für die Zukunft.

Weiter lernen – weiter kommen
Jeder Beschäftigte hat die Möglichkeit, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Wir bieten laufend interne und externe Schulungen an.

Leistung lohnt sich
Bei entsprechenden Notenschlüsseln werden Prämien ausbezahlt.

Kostenübernahme bei Schulbüchern
Die Kosten für die notwendigen Schulbücher werden von uns erstattet.

Businessbike-Leasing
Jeder Auszubildende hat nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit, ein Businessbike über Max Wild zu leasen.

Gemeinsam stark
Sowohl Welcome-Seminar als auch Azubi-Patenschaften helfen, den Einstieg in die neue Arbeitswelt zu erleichtern.

Feste arbeiten – Feste feiern
Ein bisschen Spaß muss sein. Sommerfest und Weihnachtsfeier, Lossprechungsfeier, Azubi-Ausflug ...

Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bevorzugt online auf unserer Homepage.

 

 

Max Wild GmbH

Leutkircher Straße 22

88450 Berkheim

Telefon: +49 8395 920-0

zukunft@maxwild.com

www.maxwild.com

  

über WhatsApp: +49 170 373 41 78

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Keywords Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten (m/w/d), Spezialtiefbauer (m/w/d)
Arbeitsort Leutkircher Straße 22, 88450 Berkheim

Arbeitgeber

Max Wild GmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Sabrina Heber

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits