Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 390 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Assistenzarzt (m/w/d) für das Wundzentrum Allgäu
Die Abteilung
Die chirurgische Abteilung für Venenchirurgie, Lymphologie und Wundbehandlung des Wundzentrums Allgäu ist eine interdisziplinäre, chirurgisch-internistische Station. Neben operativen Eingriffen bei Varikose bilden unseren Schwerpunkt operative und konservative Verfahren im Rahmen der Behandlung chronischer Wunden, dem diabetischen Fußsyndrom und bei postoperativen Wundheilungsstörungen.
Das operative Spektrum reicht vom Debridement, der Amputation bis zur plastischen Deckung oder fußchirurgischen Eingriffen. Unterdrucktherapie, Biochirurgie und Ultraschallreinigung sowie die Anwendung der phasengerechten feuchten Wundbehandlung sind standardisierte konservative Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die komplexe physikalische Entstauungstherapie beim primären oder sekundären Lymphödem.
Neben operativen Fertigkeiten schulen wir die Differentialdiagnose der chronischen Wunde, die orthopädietechnische Versorgung des diabetischen Fußes, die Anwendung der gesamten Palette moderner Wundtherapeutika - auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit - und die Therapie der Wundursache vom Dekubitus bis zur Autoimmunerkrankung. Dies stellt ein Basiswissen sowohl in der chirurgischen, wie auch internistischen und allgemeinmedizinischen Ausbildung dar.
Unser Versprechen
Über Kaufbeuren
Die Stadt Kaufbeuren ist reizvoll am Rand der Allgäuer Alpen gelegen. Von hier aus erreichen Sie in kurzer Zeit die Landeshauptstadt München (ca. 1 h mit dem Zug).
Ihr Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit gerne Chefärztin Frau Dr. Knestele unter der Telefonnummer 08341/ 42-2711 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, in familiärer, menschlicher Atmosphäre zu arbeiten? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (max. 12 MB) an bewerbung@kliniken-oal-kf.de oder bewerben Sie sich über unsere Karriereseite unter „Jetzt bewerben"
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren