45 Jobs als Application Engineer (m/w/d) im Allgäu

Data Engineer (m/f/x)
Liebherr
Kirchdorf/Oberopfingen
Arbeit vor Ort

At Liebherr-IT Services GmbH, we value the development of individual and entrepreneurial needs and therefore live the flex office: We work in a hybrid model with flexible working hours - both on site and mobile. Creating passion: your responsibilitiesEnhance and expand our analytics platform, primarily built around Databricks and Microsoft Power BI, to provide advanced data processing and analytics capabilities Develop central libraries, templates and streamlined processes to facilitate efficient data ingestion, management and analytics workflows for the Liebherr Group Drive the evolution of our data platform by staying ahead of trends in the fast-paced Data and AI landscape, integrating innovative solutions and technologies Strengthen our analytics infrastructure by implementing robust security measures, monitoring systems, auditing processes and data observability practices Empower colleagues across the Liebherr Group by providing expert guidance, best practices, and architectural blueprints for analytics platform engineering Contributing your strengths: your qualificationsB.Sc. or M.Sc. Computer Science or a related technical field, with a specialization in Analytics Platform Engineering Experience in designing and building analytics platforms using cloud technologies, with a strong emphasis on scalability and automation Strong proficiency in SQL and Databricks/Spark using Python Proven experience in ELT/ETL and data modeling (Star Schema/Kimball) Experience with the Azure technology stack Experience with Microsoft analytics technologies on-premises (SSIS, SSAS, Power BI Report Server) Excellent communication skills in both German and English, with the ability to convey complex technical concepts clearly and effectively Our commitment to you: your benefits As an internationally successful family business, the Liebherr Group offers you a secure job, a unique variety of tasks and exciting development opportunities. Become part of our strong team today and get to know the Liebherr Group as a reliable partner. Profit from these benefits:  Attractive remuneration and social benefits Flexible and hybrid working Freedom for creative work                                      Company pension scheme Crisis-proof workplace Individual development and training opportunities Employee benefits & discounts Bicycle leasing through salary conversion  Healthy & regional catering in the company restaurant Company health management programme EGYM Wellpass  Get your own impression of our Oberopfingen site: Liebherr - Imagefilm Standort Oberopfingen - YouTube  and find your perfect match in our family business: Liebherr - Finde dein perfektes Match! (youtube.com)   Please only use the online application option. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Verena Maucher. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen​ Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.     StandortLiebherr-IT Services GmbH  St. Vitus 1 88457 Kirchdorf/Oberopfingen Deutschland (DE) KontaktVerena Maucher Verena.Maucher@liebherr.com

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
SENIOR INGENIEUR (M/W/D) FÜR SENSORKONZEPTE UND SYSTEMINTEGRATION
pro-micron GmbH
Kaufbeuren
Arbeit vor Ort

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung innovativer Sensorkonzepte und deren nahtlose Integration in anspruchsvolle Systeme. Dein Fokus liegt auf der Konzeption und Optimierung von Sensorlösungen, die hohe Präzision, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit bieten. Du treibst die technische Umsetzung von der ersten Idee bis zur Serienproduktion voran und stellst sicher, dass deine Designs nicht nur innovativ, sondern auch herstellbar und robust sind. Deine Expertise im Bereich Sensortechnik und Elektronikdesign ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die optimal auf die Anforderungen unserer Produkte abgestimmt sind. Du hast einen praxisorientierten Ansatz, Ideen in praktische Lösungen zu überführen, erkennst technologische Herausforderungen frühzeitig und arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dabei übernimmst du eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit und fungierst als Schnittstelle zwischen Elektronik-, Software- und Maschinenbauteams. In dieser Position kombinierst du dein tiefes technisches Wissen mit einem starken Verständnis für Systemintegration und Produktrealisierung und übernimmst Verantwortung für die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der nächsten Generation von Sensorlösungen. Entwicklung und Integration von Sensorkonzepten: Konzeption und Design von innovativen Sensorlösungen mit einem starken Fokus auf Systemintegration, Präzision und Effizienz in anspruchsvollen Anwendungsumgebungen Sensororientiertes Elektronikdesign: Erarbeitung von maßgeschneiderten Elektroniklösungen zur optimalen Anbindung und Auswertung von Sensorsignalen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Energieeffizienz, Miniaturisierung und drahtlose Kommunikation Low-Power- und Funktechnologien: Entwicklung und Optimierung von elektronischen Baugruppen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Low-Power-Design, drahtloser Signalübertragung und energieeffizienter Systemarchitektur Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Elektronik- und Softwareteams sowie anderen Fachbereichen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Sensoriklösungen End-to-End Produktumsetzung: Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus, von der ersten Konzeption über Prototyping und Tests bis hin zur finalen Produktion, mit Fokus auf technische und fertigungstechnische Anforderungen Technisches Risikomanagement: Identifikation und Management von Risiken in Bezug auf Sensorleistung, Systemstabilität und Fertigbarkeit

Arbeit vor Ort